Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung-Logo

Wissenschaft & TechnikRatgeberGesundheit, Wellness & Beauty

Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung

In unserem Gesundheitspodcast (ehemals Corona-Update) widmen wir uns ab sofort allen Themen rund um die Fragen: Was macht uns krank? Was hält uns fit? Wie beugen wir vor? In den ersten Episoden des Podcasts sprechen wir über Depressionen, Zucker und Sex.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung

144 Folgen
  • Folge vom 29.04.2023
    Wie krank ist das steirische Spitalswesen? Die hitzige Diskussion zum Nachhören
    Was, wenn man als Patient oder Patientin in einem steirischen Spital nicht mehr umfassend versorgt werden kann? Wenn es an Personal nicht nur mangelt, sondern gewisse Leistungen gar nicht mehr erbracht werden können? Nach einem mediale Hilfeschrei von Med Uni Rektor Hellmut Samonigg wurde die Lage in den letzten Tagen vielfach besprochen. Aber wie ernst ist es tatsächlich und wie krank ist denn jetzt das steirische Spitalswesen? Unter dem Motto "Die Wahrheit ist den Menschen zumutbar" lud die Med Uni Graz gestern zu einer Debatte mit Sprengstoff. Hochkarätigst besetzt wurde hitzig diskutiert.Wir haben diesen gesellschaftspolitisch wichtigen Diskurs für Sie, liebe Hörerinnen und Hörer, in einer Sonderfolge unseres Medizinpodcasts "Ist das gesund?" aufgezeichnet. Bitte bleiben Sie dran, es dauert länger, aber es bildet insgesamt einen sehr tiefen, teils frustrierten, aber eben sehr realen Überblick an. Die gesamte Berichterstattung der Kleine Zeitungs-Journalistinnen und Gesundheits-Expertinnen Sonja Krause und Martina Marx können Sie hier nachlesen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 20.04.2023
    Tabuthema Wechseljahre: Was erwartet mich als Frau?
    Ab einem bestimmten Alter kommt jede Frau in die Wechseljahre. Die einen tun sich leichter, haben kaum Beschwerden, andere leiden unter verschiedensten gesundheitlichen Symptomen. Die meisten Frauen ist aber gemein, dass ihr Wissen vor dem Beginn der Wechseljahre nicht besonders ausgeprägt ist. Das liegt daran, dass Wechseljahre häufig immer noch als Tabu behandelt werden. Es wird einfach nicht darüber gesprochen. Dabei ist das Wissen über diese Phase im Leben einer Frau essenziell, um Beschwerden lindern zu können, sagt Gynäkologin Doris Gruber in der neuen Folge von "Ist das gesund?", dem Medizin-Podcast der Kleinen Zeitung.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 06.04.2023
    Wie lebt man als Erwachsene mit ADHS, Frau Boerger?
    "ADHS lässt sich nicht ein- und ausschalten", sagt Angelina Boerger. Die deutsche Journalistin und Autorin erhielt ihre Diagnose erst im Alter von 29 Jahren. Das passiert häufiger als man denkt, auch wenn die Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung gemeinhin als Erkrankung des Kinder- und Jugendalters bekannt ist. Nach Jahren des Gefühls, anders zu sein als andere, war der Moment der Diagnose für Boerger „ein sehr heilsamer“, wie sie in der aktuellen Folge von „Ist das gesund“, dem Medizin-Podcast der Kleinen Zeitung erzählt. Weiters gibt Boerger im Gespräch mit Martina Marx Auskunft über Strategien, die ihr helfen, mit ADHS denAlltag zu bewältigen und auch darüber, wieso sie die Diskussion über die „Modediagnose ADHS“ für unangebracht hält. Und sie rät anderen Betroffenen: „Beschäftigt euch damit, in eurem Tempo.“Und falls Sie noch mehr interessante Gesund-Infos wollen, hier ein kleiner Event-Tipp- Am 13. Mai 2023 findet im Grazer Schauspielhaus das erste Podcast-Festival der Kleinen zeitung statt. Tickets kann man nicht kaufen, aber gewinnen. Und zwar hier. Als Gast von Martina Marx wird Science Buster Martin Moder sein. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.03.2023
    Was tun, wenn uns auch dauerhaft so viele Medikamente fehlen?
    Das Kind ist krank, doch es gibt kein Antibiotikum. Und auch keine Aussicht auf schnelle Lieferung. Mit diesem Faktum waren und sind viele Familien konfrontiert. Dahinter steht das Schlagwort: Medikamentenknappheit.Im „Ist das gesund?“-Podcast gibt die Ärztin Ghazaleh Gouya-Lechner Einblick, warum es zu diesen massiven Ausfällen kommt und stellt ernüchternd fest, dass es aktuell wenig bis keine Hinweise auf Verbesserung gibt. „Wir sind in einer Medikamentenkrise. So wie wir in einer Coronakrise waren“, so Gouya-Lechner im Gespräch.“Gouya-Lechner ist Kardiologin und hat als Prüfärztin für Medizinprodukte gearbeitet. Jetzt ist mit ihrem international agierenden Unternehmen Gouya Insights in der Beratung und Begleitung der klinischen Entwicklung von Medizinprodukten tätig. Und abseits des Problems der Versorgungssicherheit gibt es aktuell bei den Zulassungsbehörden nur eine ganz großes Thema: „Alle arbeiten aktuell daran, die Resistenzen bei Antibiotika zu bekämpfen“, so Gouya.Alle aktuellen Entwicklungen zum Thema der Versorgungssicherheit von Medikamenten könnt ihr hier auf der Kleinen Zeitung nachlesen.  
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X