Nico Langmann (25) ist erfolgreicher Rollstuhltennisspieler. Seine Kindheit war geprägt von der Idee, irgendwann wieder gehen zu können. Diese loszulassen, war wohl seine wichtigste Lebensentscheidung. Teresa Guggenberger hat mit ihm über Hoffnung, Niederlagen und die Freiheit dieser Entscheidung gesprochen. Berührend! Mehr zum Thema Gesundheit können Sie hier auf der Seite der Kleinen Zeitung lesen.

Wissenschaft & TechnikRatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung Folgen
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung mit 1 bewerten
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung mit 2 bewerten
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung mit 3 bewerten
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung mit 4 bewerten
Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung mit 5 bewerten
In unserem Gesundheitspodcast (ehemals Corona-Update) widmen wir uns ab sofort allen Themen rund um die Fragen: Was macht uns krank? Was hält uns fit? Wie beugen wir vor? In den ersten Episoden des Podcasts sprechen wir über Depressionen, Zucker und Sex.
Folgen von Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung
144 Folgen
-
Folge vom 26.01.2023Warum war es richtig, den Traum vom Gehen aufzugeben, Nico Langmann?
-
Folge vom 11.01.2023Dry january: Was sich im Körper verändert, wenn man keinen Alkohol mehr trinktÖsterreich ist ein Land der Trinker*innen. Doch es gibt einen Trend und immer mehr machen mit. Er nennt sich "dry January", kommt aus England und gönnt dem Körper einen Monat lang Pause vom Alkohol. Aber bringt das wirklich was? Wir haben bei Dr. Johannes Zeiler vom Anton Proksch Institut nachgefragt, was sich ohne Alkohol im Körper verändert.
-
Folge vom 29.12.2022Wie es 2023 wirklich gelingt, mehr Sport zu machenEs ist einer der ewigen Favoriten unter den Neujahresvorsätzen: Mehr Sport zu machen, öfter Bewegung an der frischen Luft, um Körper und Wohlbefinden etwas Gutes zu tun. Doch sehr häufig scheitert das Vorhaben nach wenigen Wochen, zu schnell holt einen der Alltag ein, zu gering ist nach dem Anfangsoptimismus oft die Motivation.Wie man den inneren Schweinehund nachhaltig überwindet, wer sich vor dem Trainingsstart einem sportmedizinischen Test unterziehen sollte und worauf bei Vorerkrankungen zu achten ist, erklärt Kardiologe und Sportmediziner Manfred Wonisch in der neuen Episode von „Ist das gesund“, dem Medizin-Podcast der Kleinen Zeitung.
-
Folge vom 15.12.2022Mann im Koma: So befreite sich Sonja Amann aus ihrer OhnmachtAusnahmezustand. Es ist Herbst 2020 und Sonja Amanns Ehemann erkrankt an Covid. Es gibt noch keine Impfung und er hat einen schweren Verlauf. Sieben Wochen wird er im Koma verbringen und seine Frau darf wöchentlich nur eine Stunde bei ihm sein. „Ich war wie gelähmt, im Schock und hatte das Gefühl der absoluten Ohnmacht“, erzählt sie im „Ist das gesund?“-Podcast der Kleinen Zeitung. Doch zumindest gegen die Ohnmacht will sie etwas tun. Was genau, erfahren Sie in dieser Episode. Hier geht es zum Projekt von Sonja Amann: Together AudioHier die Geschichte von Teresa Guggenberger über einen jungen Mann mit Depressionen, die im Podcast zitiert wird. Mehr spannende Geschichten aus dem Ressort "Besser Leben" lesen Sie täglich digital auf der Kleinen Zeitung oder in der gedruckten Ausgabe.