Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung-Logo

Wissenschaft & TechnikRatgeberGesundheit, Wellness & Beauty

Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung

In unserem Gesundheitspodcast (ehemals Corona-Update) widmen wir uns ab sofort allen Themen rund um die Fragen: Was macht uns krank? Was hält uns fit? Wie beugen wir vor? In den ersten Episoden des Podcasts sprechen wir über Depressionen, Zucker und Sex.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung

145 Folgen
  • Folge vom 10.07.2022
    O sole mio! Augen auf beim Sonnenschutz!
    Können Sie sich noch daran erinnern, als es "trendy" war, sich mehr oder weniger nur mit Nussöl oder maximal mit Lichtschutzfaktor 2 einzuölen? Diese Zeiten sind zum Glück vorbei, mittlerweile ist die Bedeutung von Sonnenschutz bei allen angekommen. Aber wie macht man es richtig? Wann läuft der Lichtschutzfaktor tatsächlich ab, wie oft muss ich das Kind nachcremen wenn es den ganzen Tag im Freibad plantscht? Diese und viele weitere Fragen haben wir im aktuellen "Ist das gesund?"-Podcast mit Mag. Alexandra Fuchsbichler von der "Apotheke Krems" in Voitsberger besprochen.Hier gehts zum Kleine Zeitung Gesundheitstalk mit Sonja Krause Und hier bekommen Sie viele weitere Informationen zum Thema Gesundheit auf der Kleinen Zeitung 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 30.06.2022
    Muss man irre sein, um beim Ironman zu starten?
    Ironman, Triathlon und Marathon - der Sommer ist die Zeit der Ausdauersportler. Doch wie gesund ist die stundenlage Qual? Wann kippt man in eine Sportsucht? Und welche Rolle spielt Doping im Breitensport? Christiane Loinig-Velik, Leiterin des Olympia Zentrums Kärnten, gibt Antworten.Denn die Frage ist: Wie gesund ist Ausdauersport noch, wenn er an die Startlinie eines Triathlons oder Marathons führt? Wie leicht driftet man in eine Sportsucht ab? Und stimmt das Gerücht, dass Doping ein Breitensport-Problem ist? Christiane Loinig-Velik spricht im "Ist das gesund?"-Podcast mit Thomas Cik über übertriebenen Ehrgeiz und fehlendes Dehnen. Und: Sie klärt auf, welche Auswirkung Alkohol nach dem Training hat.Alle Informationen zum Ironman in Kärnten lesen Sie natürlich auf der Kleinen Zeitung  
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 26.06.2022
    Tabuthema: Stillen: "Du musst das Baby alle drei Stunden stillen, sonst wird das nichts!" Ist das so?
    Der psychische Druck, der auf jungen Müttern lastet, kann enorm sein. Ungebetene Ratschläge, wie gut sie auch gemeint sein mögen, können zudem verunsichern, erzählt Hebamme und Stillberaterin Christina Kulle im "Ist das gesund"-Podcast.Als junge Mutter bzw. junger Elternteil kennt man das nur zu gut. Man befindet sich in einer völlig neuen Situation, ist überwältigt von Gefühlen und der neuen Verantwortung und möchte vor allem nichts falsch machen. Und mitten in dieses Chaos kommt dann ein Ratschlag a la "Du musst das Baby alle drei Stunden stillen, sonst wird das nichts." Solch ungebetene Ratschläge, wie gut sie auch gemeint sein mögen, können da zusätzlich verunsichern.Doch wie kann man dieser Verunsicherung also entgegenwirken? Vor allem durch Information, ist Christina Kulle überzeugt. Die Kärntnerin ist leitende Hebamme am Klinikum Klagenfurt und auch ausgebildete Stillberaterin. „Wenn man sich schon während der Schwangerschaft mit dem Thema Stillen - oder auch Nicht-Stillen - auseinandersetzt, dann kann man sich etwas vor diesen Ratschlägen schützen“, sagt sie. Jede Frau, jedes Baby ist unterschiedlich. Die einen tun sich leichter, sich aufeinander einzustellen, die anderen brauchen etwas mehr Anlaufzeit. Das ist nicht schlimm, so Kulle. Sie rät, sich Hilfe, etwa bei einer Hebamme, zu holen, hartnäckig zu bleiben und vor allem auf das eigene Bauchgefühl zu hören. Und auch wenn Frauen gar nicht stillen, macht sie das nicht zu schlechten Müttern. "Dieses Gefühl des Scheiterns, das muss wirklich weg aus den Köpfen."Weitere Podcasts der Kleinen Zeitung können Sie hier hören. Und alle aktuellen Informationen aus dem Bereich Gesundheit gibt es im Ressort Besser Leben der Kleinen Zeitung 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 12.06.2022
    Warum ist es gesund, wenn Frauen ihre Sexualität erkunden, Nicole Siller?
    „Pssst! Nicht, dass jemand zuhört!“ Weibliche Sexualität ist immer noch stark tabuisiert. Werden Menschen aufgefordert, über Sex zu sprechen, gibt es oft eine große Hemmschwelle. Denn auch wenn der lustvolle Zeitvertreib im Leben von den meisten Erwachsenen eine Rolle spielt, ist das Thema an sich noch häufig stark tabuisiert. Noch stärker gilt das, wenn es um weibliche Sexualität geht.Fällt beispielsweise der Begriff „Masturbation“, denken die meisten Menschen zuerst an Männer. Doch auch für Frauen spielt Selbstbefriedigung eine wichtige Rolle, erklärt Nicole Siller (Sexualberaterin) im "Ist das noch gesund?"-Podcast der Kleinen Zeitung: „Dabei passiert sehr viel im Körper. Es werden viele Glücks- und Bindungshormone ausgeschüttet.“In den sozialen Medien sprechen junge Frauen mittlerweile viel offener über Masturbation und ähnliche Themen. Eines davon hat vor kurzem für viel Aufsehen gesorgt. Stark diskutiert wurde die Tatsache, dass viele Menschen – auch Frauen – nicht wirklich wissen, wie die weiblichen Geschlechtsorgane konkret aufgebaut sind. Studien zeigen aber mittlerweile nachweislich, dass es gesundheitsförderlich ist, wenn Menschen ihren eigenen Körper gut kennen.Hier geht es zu NIcole Sillers aktuellem Buch 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X