Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung-Logo

Wissenschaft & TechnikRatgeberGesundheit, Wellness & Beauty

Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung

In unserem Gesundheitspodcast (ehemals Corona-Update) widmen wir uns ab sofort allen Themen rund um die Fragen: Was macht uns krank? Was hält uns fit? Wie beugen wir vor? In den ersten Episoden des Podcasts sprechen wir über Depressionen, Zucker und Sex.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Ist das gesund? Der Medizinpodcast der Kleinen Zeitung

144 Folgen
  • Folge vom 14.12.2022
    Kistner: "Die dachten, es wachsen ihnen Kuhköpfe aus dem Körper"
    Ja oder nein? Diese Frage hat Menschen schon vor 200 Jahren beschäftigt, als es nämlich die erste Impfung gab. Gegen Pocken. Der Virologe und unabhängige Impfexperte Dr. Otfried Kistner klärt im "Ist das gesund"-Podcast auf. Man sieht ein Bild, einen Cartoon. Darauf werden Menschen geimpft und diesen Menschen wachsen Kuhhörner und teilweise ganze Kuhköpfe aus dem Körper. So gezeichnet und gemalt im Jahr 1802. „Das war eine sehr kritische Sichtweise der Pockenimpfung, weil man ja mit einem Kuhpocken-Virus geimpft hatte. Impfgegner gab es also schon mit den ersten Impfungen“, sagt Otfried Kistner. Der Forscher berät Organisationen, wie die WHO (Weltgesundheitsorganisation), aber auch viele Projekte in der EU und kennt auch selbst die Arbeit in der Pharmaindustrie, war also schon in vielen unterschiedlichen Rollen und weiß daher um die Skepsis, wenn man von medizinischem Fortschritt spricht. Daher ist Kistner auch in der Covid-Debatte immer bemüht, den historischen Rahmen nicht zu vergessen. „Das war immer schon da und ist nicht mit Covid vom Himmel gefallen. Zum Teil berechtigt kritisch, zum Teil überkritisch.“In dieser Episode geht es um medizinischen Fortschritt und darum, was neue Behandlung wert sind, aber auch emotional auslösen und wir reden, woher die Immuntherapie kommt. Supporter der Episode: Astra Zeneca 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 24.11.2022
    So kommen Sie erkältungsfrei durch den Winter!
    Raus in die Kälte! Denn Kälte aktiviert unseren Winterstoffwechsel, aber eben nur, wenn der Körper auch merkt, dass Winter ist. Das ist einer von vielen Tipps, den die steirische Pharmazeutin Dr. Alexandra Mandl im "Ist das gesund?"-Podcast verrät - aber wie viel Kälte man dem Körper zumutet, ist natürlich individuell unterschiedlich. Mandl ist Apothekerin und Vizepräsidentin der Apothekenkammer Steiermark. In dieser Episode geht es um alte Hausmittel und neue Methoden, wie man gut durch die kalte Jahreszeit kommt. Neben Bewegung im Freien, Vitaminen und genug Schlaf spielt aber auch Hygiene eine große Rolle, wenn es darum geht, Infektionen zu vermeiden. Alles, was Sie zum Thema wissen müssen, hören Sie in der Episode. Spoiler: Auch Selen und Zink helfen dem Immunsystem. Weitere Tipps, um gesund und fit durch die kalte Jahreszeit zu kommen, lesen Sie bei uns auf der Kleinen Zeitung 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 03.11.2022
    Erst Betonmischmeisterin, jetzt Pflegerin - darum liebt Sabine Vilim ihren Job
    Erst Betonmischmeisterin, jetzt Pflegerin. Die Biografie von Sabine Vilim ist mehrfach ungewöhnlich. In dieser Episode von "Ist das gesund?" erzählt die Steirerin von ihrem Werdegang und beschreibt auch, warum ihr die Arbeit mit zu pflegenden Menschen so viel gibt und sie dort so viel schöne Momente erlebt. Und zwar auch und vor allem bei ihrer Ausbildung auf einer Palliativ-Station. "Es war bewegend, berührend, aber auch wunderschön und insgesamt eine ganz tolle Erfahrung." Sabine Vilim ist eine von tausenden Pflegekräften, die seit dem Ausbruch der Pandemie zwar sehr im Fokus standen, aber oft auch unter schwierigsten Bedingungen ihre Arbeit bewerkstelligen müssen. Die Kleine Zeitung will diesen Menschen in diesem Jahr eine besondere Bühne bieten und hat den "Vita Pflegeaward" dazu ins Leben gerufen. Bis inklusive 3. November kann man hier noch seine Stimme für die Nominierten abgeben, verliehen wird der Award dann bei einer großen Gala Ende November. 
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.10.2022
    Wer befreit mich von Dr. Google?
    Sie haben Kopfweh und „googeln“ schnell? Nicht selten kommt man bei der Recherche recht rasch auf schlimme Krankheiten, Hirntumor nicht ausgeschlossen. Um das Internet und auch die dort übliche Negativ-Spirale zu stoppen, wird gerade jetzt der Monat der Gesundheitskompetenz begangen. Wir haben im „Ist das gesund?“-Podcast der Kleinen Zeitung genau dazu mit dem Mediziner Jürgen Soffried und Anja Mandl vom Gesundheitsfonds Steiermark gesprochen. Im Podcast hört man viele, sehr einfache Tricks, wie Wissen und Kompetenz aufgebaut werden kann.Ein wichtiger Tipp soll auch hier Platz finden. Statt „Google“ sollte man bei medizinischen Fragen einfach bei zum Beispiel www.medisuch.de einsteigen, rät der Experte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X