Gibt es einen direkten Zusammenhang? Außerdem: Hat jemand, der stark auf eine Infektion reagiert, auch einen höheren Schutz? Und: Was bedeutet der Fachbegriff "Stille Feiung"? Drei Themen in unserem Hörerfragen-Spezial.
Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL Folgen
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
Folgen von Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
447 Folgen
-
Folge vom 11.06.2022Kekulé #315 SPEZIAL: Schlaganfall als Nebenwirkung der Corona-Impfung?
-
Folge vom 09.06.2022#6 Homöopathie ist eine ReligionDer Homöopathie weht ein eisiger Wind entgegen: Der Ärztetag hat sie aus der Weiterbildungsordnung gestrichen. Auch Gesundheitsminister Lauterbach ist ein Gegner. Welche Argumente gibt es für und gegen die Homöopathie?
-
Folge vom 07.06.2022Kekulé #314: Die neue WelleDer Anteil der Omikron-Variante BA.5 verdoppelt sich von Woche zu Woche – stehen wir am Beginn einer Sommerwelle? Und: Die WHO korrigiert Zahlen zur Übersterblichkeit deutlich nach unten. Was ist schiefgelaufen?
-
Folge vom 04.06.2022Kekulé #313 SPEZIAL: Von Sommerlücken und SommerwellenWie steht es um unsere Immunität - droht vielleicht auch hier eine Infektionswelle im Sommer? Außerdem: Was ist der Unterschied zwischen SARS-CoV-1 und SARS-CoV-2? Und: Wann kommt die Impfung für Kleinkinder?