Der Pharmahersteller Biontech schlägt vor, zur Zulassung seines neuen Corona-Impfstoffes nur Tierdaten einzureichen. Professor Alexander Kekulé ist dagegen und hält klinischen Studien am Menschen für absolut notwendig.

Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL Folgen
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
Folgen von Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
441 Folgen
-
Folge vom 29.06.2022Kekulé #320: Keine verkürzte Impfstoffzulassung!
-
Folge vom 28.06.2022Kekulé #319 SPEZIAL: Positiv direkt nach ImpfungKann man sich durch eine Corona-Impfung mit dem Virus infizieren? Welche Nebenwirkungen haben die Impfstoffe Novavax und Valneva? Und wie ansteckend sind Geimpfte? Antworten von Professor Kekulé im Hörerfragen-Spezial.
-
Folge vom 23.06.2022#7 Die richtige Strategie gegen HitzeEs wird es immer heißer und trockener. Die Zahl der Hitzetoten steigt. Diesmal geht es um das Gesundheitsrisiko Hitze. Professor Kekulé erklärt die Auswirkungen auf den Körper und was die Politik jetzt tun muss.
-
Folge vom 22.06.2022Kekulé #318: Omikron schützt nicht vor OmikronWarum eine Corona-Impfung plus durchgemachte Omikron-Infektion nicht mehr den idealen Schutz bietet. Eine Studie gibt Hinweise. Außerdem geht es um die Maskenpflicht, die wohl im Herbst zurückkommt. Warum erst dann?