Trotz dürftiger Datenlage werden die an BA.4/BA.5 angepassten Impfstoffe empfohlen. Prof. Kekulé findet das nicht gut. Und: Was verrät eine viel beachtete Studie wirklich über schwere Nebenwirkungen der mRNA-Vakzine?

Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL Folgen
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
Folgen von Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
441 Folgen
-
Folge vom 22.09.2022Kekulé #325: Kein Verständnis für die Stiko
-
Folge vom 15.09.2022#10 Polio: Kehrt die Kinderlähmung zurück?Der US-Bundesstaat New York hat den Katastrophenalarm ausgerufen. Grund: Polio-Viren im Abwasser. Was heißt das für Deutschland? Im Podcast besprechen wir die aufregende Geschichte der Impfung gegen die Kinderlähmung.
-
Folge vom 08.09.2022Kekulé #324: Flickenteppich beim InfektionsschutzDer Bundestag hat das Infektionsschutzgesetz beschlossen. Prof. Kekulé hat kritische Anmerkungen. Für den Herbest empfiehlt er Masken in Nah- und Fernverkehr - an Schulen nicht. Und: Der Totimpfstoff Valneva ist da.
-
Folge vom 29.07.2022Kekulé #323: Die Impfstoffe der ZukunftIn der letzten Folge vor der Sommerpause geht es ausführlich ums Impfen. Zweiter Booster Ja oder Nein? Prof. Kekulé erklärt dazu Ergebnisse neuer Studien und er stellt drei Varianten für neue Impfstoffe vor.