Eine neue US-Studie kommt der Ursache für Herzmuskelentzündungen als Impffolge näher. Außerdem: Die Antikörper-Studie in #336 hat für viele Hörerfragen gesorgt. Prof. Kekulé beantwortet sie. Und: Die Lage in China.
Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL Folgen
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
Folgen von Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
447 Folgen
-
Folge vom 10.01.2023Kekulé #337: Das Spike-Protein als Auslöser von Myokarditis?
-
Folge vom 03.01.2023Kekulé #336: Testpflicht für China unnötigDerzeit müsse man sich keine Sorgen vor Corona-Mutationen aus China machen, sagt Prof. Kekulé. Er schlägt Alternativen zur Testpflicht an Flughäfen vor. Und: Eine erstaunliche Studie zu Antikörpern nach mRNA-Impfungen.
-
Folge vom 20.12.2022Kekulé #335: Lage in Kinderkliniken ein ArmutszeugnisDie Corona-Lage bleibt entspannt. Dafür mangelt es bei RSV und Co. an Medikamenten für Kinder. Eine Krise mit Ansage, so Kekulé. Weiter: Das Covid-Drama in China. Und: Was Obduktionen wirklich über Impfschäden verraten.
-
Folge vom 20.12.2022#16 Neue Wundermittel gegen Diabetes?Rund sieben Millionen Deutsche leiden an Diabetes. Nun könnten neue Medikamente die Therapie verändern. Prof. Kekulé erläutert die Chancen dahinter. Und warum Ernährung und Bewegung trotzdem entscheidend bleiben.