Sollten sich Risikogruppen jetzt impfen lassen oder auf den angepassten Impfstoff im Herbst warten? Sind fünf Tage Quarantäne zu wenig? Der Zahnarzt sagt: Parodontitis kann durch die Impfung entstehen. Stimmt das?

Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL Folgen
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
Folgen von Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
441 Folgen
-
Folge vom 18.06.2022Kekulé #317 SPEZIAL: Die individuelle Impfstrategie für den Herbst
-
Folge vom 14.06.2022Kekulé #316: Gefahr durch niesende Katzen?Ein positives Haustier infiziert eine Tierärztin. Wo und wie? Kekulé klärt auf. Themen außerdem: Was von den Empfehlungen des Corona-Rates der Bundesregierung zu halten ist und was in Schulen wirklich hilft.
-
Folge vom 11.06.2022Kekulé #315 SPEZIAL: Schlaganfall als Nebenwirkung der Corona-Impfung?Gibt es einen direkten Zusammenhang? Außerdem: Hat jemand, der stark auf eine Infektion reagiert, auch einen höheren Schutz? Und: Was bedeutet der Fachbegriff "Stille Feiung"? Drei Themen in unserem Hörerfragen-Spezial.
-
Folge vom 09.06.2022#6 Homöopathie ist eine ReligionDer Homöopathie weht ein eisiger Wind entgegen: Der Ärztetag hat sie aus der Weiterbildungsordnung gestrichen. Auch Gesundheitsminister Lauterbach ist ein Gegner. Welche Argumente gibt es für und gegen die Homöopathie?