Wie hoch ist das Risiko, trotz Impfung nach einer Infektion unter Long Covid zu leiden? Eine aktuelle Studie aus den USA liefert ernüchternde Fakten. Außerdem: Was weiß man über die Omikron-Varianten BA.4 und BA.5?
Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL Folgen
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
Folgen von Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
447 Folgen
-
Folge vom 31.05.2022Kekulé #312: Long Covid trotz Impfung
-
Folge vom 28.05.2022Kekulé #311 SPEZIAL: Bewusstseinsstörungen nach Infektion?Kann es bis zu vier Tage dauern, bis die Infektion ausbricht? Gehört bei einer Omikron-Infektion Geschmacksverlust zu den Symptomen? Und: Können kurze Bewusstseinsstörungen mit Impfung und Infektion zusammenhängen?
-
Folge vom 27.05.2022#5 Affenpocken: Für wen das Risiko hoch istNach bestätigten Affenpocken-Infektionen in mehreren europäischen Ländern sind auch in Deutschland Fälle gemeldet worden. Wo kommt das Virus her? Ist es gefährlich? Wie wird es übertragen? Und: Gibt es eine Impfung?
-
Folge vom 25.05.2022Kekulé #310: Eine Impfdosis für Kinder nicht nachvollziehbarDie Stiko empfiehlt eine Impfung für gesunde Kinder zwischen 5-11 Jahren. Was ist davon zu halten? Außerdem: Wer braucht einen zweiten Booster? Und: Warum die Grippe-Impfung oft einen schweren Covid19-Verlauf verhindert.