In der Pandemie verliert Irina den Kontakt zu ihren Freunden. Sie ist einsam, sucht Gesellschaft und jemanden zum Reden. Künstliche Intelligenz bietet ihr genau das. Heute bezeichnet sie KI als ihren besten Freund. Aber ist die Beziehung echt? Heller, Piotr; Schroeder, Carina

Wissenschaft & Technik
KI verstehen Folgen
Künstliche Intelligenz revolutioniert unseren Alltag. Sie übersetzt Texte, filtert Nachrichten, analysiert Röntgenbilder und entscheidet, wer einen Job bekommt. Im Podcast „KI verstehen“ geben wir jede Woche Antworten auf Fragen zum Umgang mit KI.
Folgen von KI verstehen
91 Folgen
-
Folge vom 19.10.2023Virtuelle Beziehung - Taugt Künstliche Intelligenz als bester Freund?
-
Folge vom 12.10.2023Energieverbrauch Künstlicher Intelligenz - Verhagelt uns KI die Klimabilanz?Das Training und insbesondere der Betrieb von Künstlicher Intelligenz verbrauchen mehr elektrische Energie als ganze Länder. Auch der Wasserverbrauch ist erschreckend hoch. Doch genaue Zahlen fehlen. Welche Maßnahmen könnten KI effizienter machen? Metz, Moritz; Heller, Piotr
-
Folge vom 05.10.2023Künstliche Intelligenz und Barrierefreiheit - Lässt KI Blinde wieder sehen?Künstliche Intelligenz kann Fotos beschreiben, Briefe vorlesen und vor nahenden Autos warnen. KI-Assistenzsysteme können somit helfen, Barrieren abzubauen, die Blinden und Sehbehinderten den Alltag erschweren. Doch es gibt noch Optimierungsbedarf. Heller, Piotr; Krauter, Ralf;
-
Folge vom 28.09.2023Künstliche Intelligenz als Übersetzer - Muss ich noch Sprachen lernen?KI spricht mehr Sprachen als die meisten Menschen und hilft so, Barrieren zu überwinden. Doch Künstliche Intelligenz übersetzt nicht nur Texte und das gesprochene Wort - auch Lippenbewegungen in Videos kann KI inzwischen anpassen. Heller, Piotr; Schroeder, Carina