Eine kultige Werbekampagne für Rasierseife inspirierte den Künstler Raymond Pettibon zu einer langen Reihe von Twittertexten: Klingende Kurzgedichte voll provokativen Anspielungen.
Von Raymond Pettibon und Oliver Augst www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14

Hörspiel
Klangkunst Folgen
Kunst für die Ohren aus dem Programm von Deutschlandfunk Kultur: Internationale Klangkunst, Audio Art, Klangkompositionen, konkrete Poesie, Musique Concrète, Sound Art, Ars Arcustica – Radioformen an der Grenzlinie zwischen Literatur, Klang, Geräusch und Musik.
Folgen von Klangkunst
34 Folgen
-
Folge vom 30.10.2020What we know is secret - Sprachkunst von Raymond Pettibon
-
Folge vom 02.10.2020de-symphonic - Beethovens „Pastorale“ als KlanglandschaftInnenansicht der „Pastorale“: Der Klangkünstler Werner Cee interpretiert Beethovens 6. Sinfonie als Klanglandschaft. Mit dem Mikrofon streift er durch das spielende Orchester und kontrapunktiert es mit Texten von Marion Poschmann. Von Werner Cee www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 17.04.2020Seltene Klänge und Instrumente im Home-Office - Radiokunst im Aufnahmezustand Staffel #4Kamm, Bürste, Kosmetikpinsel, Salatschleuder. Frieder Butzmann – von Beruf „Crachmacheur“ - lädt dazu ein, Alltagsgegenstände neu zu betrachten. Neu zu hören, neu zu nutzen. Von Frieder Butzmann www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 10.04.2020Widerstandskräfte - Radiokunst im Aufnahmezustand Staffel #2Corona bringt unser Immunsystem auf Hochtouren. Das gilt nicht nur für einzelne Menschen, die dem Virus ausgesetzt sind. Auch in unserer globalisierten Gesellschaft entstehen neue Abwehrmechanismen. www.deutschlandfunkkultur.de, Klangkunst Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14