Am 2. Februar 2018 erklingen in der Reihe "Paradisi gloria" Leonard Bernsteins berühmten "Chichester Psalms" - eine musikalische Würdigung und die Eröffnung des Bernstein-Jahres 2018. Falk Häfner hat mit dem Chefdirigenten des Münchner Rundfunkorchesters Ivan Repusic über das Programm des Konzertabends gesprochen.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5346 Folgen
-
Folge vom 01.02.2018"Paradisi gloria" - Im Gespräch mit dem Dirigenten Ivan Repusic
-
Folge vom 01.02.2018Filmtipp "Licht" - Eine blinde Pianistin im RokokoIhre Eltern präsentieren sie als Schaustück, die Gäste der Wiener Gesellschaftssalons sehen in ihr einen Freak: Maria Theresia von Paradis, die trotz ihrer plötzlichen Erblindung im Kindesalter auf dem Klavier eine bemerkenswerte Virtuosität erreichte. Am 1. Februar 2018 kommt der Film "Licht" in die deutschen Kinos - ein Porträt der blinden Pianistin.
-
Folge vom 01.02.2018Buchtipp - "Klassikkampf" von Berthold SeligerDie klassische Musik ist im Ritual erstarrt, hat Programme mit konventionellem Repertoire und Konzertbesucher mit elitärem Distinktionsbedürfnis. Berthold Seliger erklärt dem Klassikbetrieb mit seinem neuen Buch den "Klassikkampf".
-
Folge vom 31.01.2018Der Komponist Jörg Widmann: "Musik hat die unglaubliche Fähigkeit, Trost zu spenden"In Jörg Widmanns "Trauermarsch" für Klavier und Orchester geht es um letzte Dinge - wobei für Widmann Trauermusik ebenso Teil des Lebens ist wie Festgesänge. Das Genre des Orchesterwerks hat sich Widmann allerdings hart erarbeiten müssen, wie er im Gespräch erzählt.