Im Mai 1945 lebten rund 150.000 deutsche Soldaten im englisch-amerikanischen Kriegsgefangenenlager Rimini-Belaria unter erbärmlichen Bedingungen. In dieser scheinbar ausweglosen Situation wurde die dort mit einfachsten Mitteln gebaute Orgel von Werner Renkewitz zum Symbol für Überlebenswillen.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5214 Folgen
-
Folge vom 14.09.2017Die "Kriegsgefangenen-Orgel" von Rimini
-
Folge vom 13.09.2017Wagners "Ring" historisch informiert mit Kent Nagano und dem Concerto KölnKent Nagano und Concerto Köln bringen Richard Wagners "Ring des Nibelungen" historisch informiert auf die Bühne. Was das für die Sänger und Musiker bedeutet, erklärt der wissenschaftliche Leiter des Projekts Kai Müller im Interview.
-
Folge vom 13.09.2017Tubax & Co. - ein Werkstattbesuch beim InstrumentenbauerDer Instrumentenbauer Benedikt Eppelsheim hat sich auf Nischenprodukte spezialisiert. In seiner Werkstatt im Münchner Osten sind neben dem ganz kleinen Soprillo auch Subkontrabasssaxophone oder Kontrabassklarinetten zu finden. Der Star im Sortiment ist das von Eppelsheim erfundene Tubax.
-
Folge vom 13.09.2017Verlieren beim ARD-MusikwettbewerbDas Rennen um die besten Plätze gibt es in vielen Disziplinen - so auch beim ARD-Musikwettbewerb. Allerdings fährt der Großteil der Teilnehmer ohne einen Preis wieder nach Hause. Wie geht man aber mit Enttäuschung und Wut um? Katharina Roeb hat sich umgehört.