Der Stummfilm "Das alte Gesetz" aus dem Jahr 1923 wird im Rahmen der Berlinale mit neu komponierter Filmmusik von Philippe Schoeller aufgeführt. Es spielt das Münchner Orchester Jakobsplatz. Antonia Goldhammer war bei den letzten Proben dabei.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5346 Folgen
-
Folge vom 16.02.2018Das alte Gesetz - Ein Stummfilmklassiker mit neu komponierter Musik
-
Folge vom 16.02.2018Vorbericht - Das Regensburger Ballett vertanzt Bilder von Gustav Klimt und Francis Bacon"BilderRausch: Klimt.Bacon" heißt das Stück, das am 17. Februar im Theater am Bismarckplatz in Regensburg zur Uraufführung kommt. Kaum könnte man sich größere Gegensätze vorstellen als Gustav Klimt, den Liebling der Wiener Salons und Francis Bacon, den britischen Schmerzensmaler. Die Choreographen Yuki Mori und Felix Landerer loten diese Kontraste in einem spannungsvollen Tanzabend aus.
-
Folge vom 15.02.2018"Bei Belcanto denke ich immer: Wow!" - Interview mit Ekaterina SiurinaAm 15. und 18. Februar ist die russische Sopranistin Ekaterina Siurina an der Bayerischen Staatsoper in der Rolle der Adina in Donizettis "Liebestrank" zu erleben. Im Interview spricht die Sängerin über ihren musikalischen Werdegang, Belcanto als wichtigen Teil ihres Repertoires und wie sie Karriere und Familie unter einen Hut bekommt.
-
Folge vom 15.02.2018Ein tschechischer Sommernachtstraum - Interview mit Franz Welser-Möst zu Janáceks "Schlauem Füchslein"Im Jahr 1989 debütierte der österreichische Dirigent Franz Welser-Möst beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und ist ihm seither eng verbunden. Welser-Möst kommt seine große Opern-Erfahrung zugute, wenn er am 15./16. Februar beim Symphonieorchester die Reihe konzertanter Opernaufführungen mit Leoš Janáceks Meisterwerk "Das schlaue Füchslein" fortsetzt.