Die Bruckner-Aufführungstradition der Münchner Philharmoniker reicht bis in die 1930er Jahre zurück. Regelrecht zum Kult geworden sind Sergiu Celibidaches Bruckner-Symphonien mit dem Münchner Orchester. Im Kollegengespräch erzählt Maximilian Maier, wie es Valery Gergiev beim Brucknerfest in St. Florian ging.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5217 Folgen
-
Folge vom 27.09.2017Gergiev dirigiert Bruckner in St. Florian
-
Folge vom 27.09.2017Die CD und der Klassik-MarktCrowdfunding, Geld leihen von den Eltern, einen Kredit aufnehmen: Wer heute als Künstler eine CD auf den Markt bringen will und kein Top-Star ist, muss erstmal selbst tief in die Tasche greifen. Der Musik-Markt verändert sich radikal, die Verkaufszahlen für physische Tonträger nehmen stetig ab, und diese Entwicklung trifft auch die Klassik-Künstler. In der zweiten Folge unserer Reihe "Einblicke ins Klassik-Business" schaut Maximilian Maier hinter die Kulissen der Plattenfirmen.
-
Folge vom 26.09.2017Leopold Mozart Wettbewerb: Linus Roth ist neuer Künstlerischer LeiterEcho-Klassik-Preisträger Linus Roth wird neuer Künstlerischer Leiter des Internationalen Violinwettbewerbs Leopold Mozart Augsburg. Damit tritt er sein Amt pünktlich zum 300. Geburtstag von Leopold Mozart im Jahr 2019 an. Im Interview mit Kathrin Hasselbeck plaudert der deutsche Geiger aus dem Nähkästchen und erzählt unter anderem, welche Neuerungen es nun geben wird.
-
Folge vom 26.09.2017Bo Skovhus über Schuberts WinterreiseLebenserfahrung muss sein, sonst kann man "Die Winterreise" von Franz Schubert nicht authentisch rüberbringen - davon ist Bo Skovhus überzeugt. Der dänische Bariton hat deshalb erst vor fünf Jahren damit begonnen, den Liederzyklus zu singen.