Spanien in der Inquisitionszeit: Überall lauern Spitzel, Ketzerverbrennungen sind an der Tagesordnung. Verdis "Don Carlo" ist ein harter und langer Stoff. An der Oper Leipzig wurde daraus ein düsteres Schwarz-weiß-Drama.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5217 Folgen
-
Folge vom 02.10.2017Kritik - Verdis "Don Carlo" in Leipzig
-
Folge vom 29.09.2017Interview mit Lars VogtAm 29. September konzertiert Lars Vogt in Hof - als Pianist und Dirigent. Im Interview spricht er darüber, was diese Doppelrolle für ihn bedeutet, über seine Liebe zur Musik von Johannes Brahms - und inwieweit ihm sein iPad beim Dirigieren hilft.
-
Folge vom 28.09.2017Wiesn-Rundgang mit Clemens SchuldtBR-KLASSIK stürmt mit seinem jungen Magazin U21 das Epizentrum des bayerischen Lebensgefühls und sendet am 30. September live aus dem Herzkasperl-Festzelt auf der Oidn Wiesn. Zuvor wurde Clemens Schuldt, Chefdirigent des MKO, auf seine Wiesn-Tauglichkeit geprüft.
-
Folge vom 28.09.2017Film-Tipp - "Mein Leben - ein Tanz""La Chana" war eine der großen Stars in der Flamenco-Welt der 60er und 70er Jahre. Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere verschwand sie jedoch plötzlich von der Bildfläche. Nach 30 Jahren arbeitet die einstige Ikone des Flamenco an ihrem Comeback.