Der 1989 geborene Cellist Benedict Kloeckner zählt zu den aufregendsten Musikern seiner Generation. Am 1. März gastiert er in Ingolstadt mit Schostakowitschs Cellokonzert Nr. 1 und spricht im Interview über das Konzert, seine musikalischen Anfänge und warum er bereits im Alter von 25 Jahren ein eigenes Festival gegründet hat.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5346 Folgen
-
Folge vom 01.03.2018Interview mit dem Cellisten Benedict Kloeckner
-
Folge vom 28.02.2018Interview mit dem Komponisten Gregor A. MayrhoferDer Komponist und Dirigent Gregor A. Mayrhofer ist Assistent von Simon Rattle in Berlin. Am 28. Februar 2018 wird sein "Lageder Oktett" vom Münchner Kammerorchester im Rahmen der Reihe "MKO Songbook" aufgeführt und anschließend auch in den BMW Clubkonzerten gespielt. BR-KLASSIK traf Mayrhofer zum Interview.
-
Folge vom 27.02.2018Annekatrin Hentschel im Gespräch: U21 wird zu Sweet SpotDie junge Musik-Szene versammelt sich bei BR-KLASSIK künftig unter einem neuen Dach. Das bisherige trimediale Magazin U21-VERNETZT wird zu "SWEET SPOT - Neugierig auf Musik" und bekommt im Fernsehen einen neuen Sendeplatz. Annekatrin Hentschel über die neuen Möglichkeiten.
-
Folge vom 27.02.2018Paul Klee und die Musik - eine Ausstellung in der Galerie ThomasDie Galerie Thomas in der Münchner Türkenstraße 16 folgt in einer Gemälde-Ausstellung "Musik und Theater in Leben und Werk" Paul Klees musikalischen Spuren und seinem großen Interesse an Oper, Konzerten und Theater. Dazu gibt es dort eine besondere Konzertreihe.