2013 gewann sie den zweiten Preis beim Cliburn-Wettbewerb - seitdem ging die Karriere von Beatrice Rana steil bergauf. In München ist sie nun mit Tschaikowskys populärem b-Moll-Konzert zu erleben. Warum sie ein Faible für russische Musik hat, verrät die italienische Pianistin im Interview mit BR-KLASSIK.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5216 Folgen
-
Folge vom 14.11.2017Die italienische Pianistin Beatrice Rana im Interview
-
Folge vom 14.11.2017ensemble oktopus für musik der moderne wird 15!Seit 15 Jahren gibt es nun an der Hochschule für Musik und Theater München das ensemble oktopus. Der Gründerin Konstantia Gourzi hatte von Beginn an eine Vision: sich mit Selbstverständlichkeit und Leichtigkeit im Genre Musik bewegen. Am 14. November findet das erste Konzert der Jubiläumssaison statt.
-
Folge vom 13.11.2017Der Flötist Giovanni Antonini im Interview1985 gegründet, genießt das Originalklang-Ensemble "Il Giardino Armonico" längst Kultstatus. Am 14. November ist es zusammen mit seinem Gründer, dem Blockflötisten Giovanni Antonini, zu Gast in München. Im Interview mit BR-KLASSIK spricht er über sein Instrument, dem ja nach wie vor ein eher schlechtes Image anhängt.
-
Folge vom 13.11.2017Kritik "Der Glöckner von Notre Dame", München Deutsches TheaterDer Roman von Victor Hugo wurde mehrfach verfilmt, zuletzt 1996 vom Disney-Konzern als Zeichentrick-Version. Daraus entstand ein Musical, das es nicht auf den Broadway schaffte, in Berlin allerdings ankam. Nach langer Pause ist es jetzt auf Tournee und macht Station im Deutschen Theater in München.