Die Musik des Komponisten Miroslav Srnka zieht sich wie ein roter Faden durch das diesjährige DIALOGE Festival in Salzburg. Im Interview erzählt er, was der Erfolg seiner Oper "South Pole" für ihn bedeutete, wie sich nach diesem Werk seine Arbeitsweise veränderte und was ihn so sehr an dem Film "My Life Without Me" fasziniert. Seine Vertonung dieses Films erklingt in Salzburg zur Festivaleröffnung.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5216 Folgen
-
Folge vom 28.11.2017Interview mit Miroslav Srnka
-
Folge vom 27.11.2017Interview mit der Cellistin Camille ThomasSie liebe schöne Kleidung, sagt Camille Thomas - Komplimente hört sie trotzdem lieber dafür, wie sie Cello spielt. Ein Interview über nette Journalisten, die Herausforderungen des Cello-Repertoires und die Kraft der Sozialen Medien.
-
Folge vom 27.11.2017Die Münchner Philharmoniker auf TourSechs Konzerte innerhalb von acht Tagen haben die Münchner Philharmoniker auf ihrer China-Tournee gespielt. Neben den musikalischen Eindrücken aus den neuen Konzertsälen konnten die Musiker auch die Besonderheiten des chinesischen Publikums etwas näher kennenlernen. Klassische Musik liegt klar im Trend.
-
Folge vom 27.11.2017Kritik:"Le prophète" in BerlinTriebe, Hiebe und Liebe: An der Deutschen Oper Berlin zeigt Olivier Py den Fanatismus-Reißer von Giacomo Meyerbeer als Gleichnis über Erotik und Macht. Der Aufstand gipfelt in einer Orgie - aufregend oder fad? Eine Kritik von Peter Jungblut.