Regisseurin Eva-Maria Höckmayr bringt mit ihrer "Incoronazione di Poppea" ein Spiel um Macht, Ego und Sex auf die Bühne. Kritikerin Annika Täuschel erlebte bei der Premierenvorstellung am 9. Dezember an der Berliner Staatsoper einen Opernabend von Weltklasse.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5216 Folgen
-
Folge vom 10.12.2017Kritik - "Die Krönung der Poppea" an der Staatsoper Berlin
-
Folge vom 09.12.2017Kritik - Hänsel und Gretel an der Staatsoper BerlinUnsere Kritikerin Annika Täuschel schaute zwar bei der Premiere am 8. Dezember ganzen Heerscharen an Fantasiewesen auf der Bühne der Berliner Staatsoper zu, aber bei dieser neuen "Hänsel und Gretel"-Inszenierung vermisste sie trotzdem eine richtige Opernregie.
-
Folge vom 07.12.2017Buchtipp - "Liebwies" von Irene DiwiakEine Sängerin die nicht singen kann, wird umjubelter Opernstar. Dass künstlerischer Erfolg nicht immer eine Sache des Talents ist, sondern sich oft ganz anderer Umstande verdankt, ist das Thema von Irene Diwiaks Roman "Liebwies".
-
Folge vom 06.12.2017Sopranistin Annette Dasch: Liebesleid als Motor der KunstUnglücklich verliebt: Die Sängerin Annette Dasch erinnert sich gut an entsprechende Tagebucheinträge aus ihrer Jugend. Jetzt gestaltet sie einen Konzertabend zu diesem Thema mit dem Fauré-Quartett. Im Interview verrät die Sängerin auch, wohin sie mit einer Zeitmaschine reisen würde.