Vom 5. bis 8. April steigt in Augsburg zum siebten Mal das internationale Gitarrenfestival. Neben Konzerten gibt es auch Ausstellungen von Gitarrenbauern sowie Meisterkurse für interessierte (Nachwuchs-)Musiker. Falk Häfner hat mit den Gründern des Festivals gesprochen: den Gitarristen Takeo Sato und Dimitri Lavrentiev.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5352 Folgen
-
Folge vom 04.04.2018Internationales Gitarrenfestival Augsburg - Im Gespräch mit Takeo Sato und Dimitri Lavrentiev
-
Folge vom 04.04.2018Gespräch mit dem Organisten Christoph Schönfelder1992 in Landshut geboren, hat der junge Organist Christoph Schönfelder bereits diverse Improvisationswettbewerbe gewonnen. Am 5. April präsentiert er in der Michaelskirche in München ein eigenes Arrangement von Sergej Rachmaninows 2. Klavierkonzert.
-
Folge vom 03.04.2018Kritik - Janáceks "Aus einem Totenhaus" in FrankfurtDer große Pessimist Leoš Janácek vertonte 1928 Dostojewskis autobiografische "Aufzeichnungen" aus einem sibirischen Straflager. In Frankfurt wurde daraus eine erschütternde Höllenfahrt von niederschmettender Intensität.
-
Folge vom 03.04.2018Kritik: "Moskau, Tscherjomuschki" - Schostakowitsch-Operette in GelsenkirchenDimitri Schostakowitsch wagte sich nach Stalins Terror erst wieder 1958 an ein Bühnenwerk: Mit wilder Lust an Satire machte sich der Komponist über die korrupte, staatliche Wohnungspolitik lustig. Klingt auch heute noch nach einem aktuellen Thema.