Das Orchester Jakobsplatz München widmet sich in dieser Saison der Stummfilmmusik. Das Herzstück dabei bildet die Reihe "Flimmerkammer". Hier werden in Kooperation mit den Münchner Kammerspielen Stummfilme mit Livemusik präsentiert. Über die besonderen Herausforderungen spricht der Dirigent Daniel Grossmann.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5216 Folgen
-
Folge vom 06.12.2017Der Dirigent Daniel Grossmann über Stummfilme mit Livemusik
-
Folge vom 06.12.2017Ton Koopman über BachDer niederländische Dirigent Ton Koopman hat sich viel mit Bach beschäftigt. Ab 7. Dezember ist er nun mit dem Weihnachtsoratorium bei den Münchner Philharmonikern zu Gast. Wie er Bach als gläubigen Menschen sieht und wie es sich mit der weltlichen Musik in der geistlichen Kompositionen verhält, erzählt er im Interview.
-
Folge vom 05.12.2017Anne Midgette über die Vorwürfe zu James Levine: "Keine Überraschung"Die amerikanische Journalistin und Musikkritikerin Anne Midgette spricht im Interview über die Missbrauchsvorwürfe gegenüber James Levine: Es sei keine Überraschung gewesen, allerdings sehr gut verdeckt für ein offenes Gerücht.
-
Folge vom 05.12.2017Komponist Moritz Eggert über Wilhelm KillmayerUm Trends hat sich Wilhelm Killmayer nie geschert, und er ermutigte seine Schüler stets, ihre eigene Persönlichkeit zu finden. Zum Andenken an den Komponisten findet in München ein Musikfest statt. Moritz Eggert gehört zu den Organisatoren. Im Interview erinnert er sich an seinen ehemaligen Lehrer.