Udo Zimmermanns Jugendoper "Weiße Rose" feierte am 15. März Premiere im Gärtnerplatztheater. Sie erzählt in berührender Weise von den letzten Stunden von Hans und Sophie Scholl unmittelbar vor ihrer Hinrichtung.
Das Libretto schrieb Wolfgang Willaschek, dem überlieferte Originalhandschriften des Geschwisterpaares zugrunde lagen. Sie haben bis heute nichts von ihrer Aktualität eingebüßt.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5352 Folgen
-
Folge vom 16.03.2018Premierenkritik zu "Weiße Rose" von Udo Zimmermann am Gärtnerplatztheater
-
Folge vom 16.03.2018Vorbericht - "Die Soldaten" im Staatstheater NürnbergAm 17. März feiert Bernd Alois Zimmermanns Oper "Die Soldaten" am Staatstheater Nürnberg Premiere. Die Oper nach dem gleichnamigen Drama von Jakob Michael Reinhold Lenz erzählt die Geschichte eines gefallenen Bürgermädchens. Dorothea Husslein mit einem Vorbericht.
-
Folge vom 15.03.2018Der Komponist Aribert Reimann über "Ein Traumspiel": "Eine Art kleines Welttheater"Bereits als Junge kam Aribert Reimann das erste Mal mit der Welt des Dichters August Strindberg in Berührung. 1963 komponierte er schließlich nach dessen Vorlage seine erste Oper "Ein Traumspiel". Am Theater Hof feierte sie am 17. März 2018 Premiere. Im Interview erzählt Reimann über seine eigenen Träume und warum er die Oper nicht in Rom fertig schreiben konnte.
-
Folge vom 15.03.2018Der Dirigent Kahchun Wong: "Musik ist für mich mit einem Wir-Gefühl verbunden"Die Nürnberger Symphoniker geben am 17. und 18. März 2018 ihre lang ersehnten ersten Konzerte mit ihrem neuen Chefdirigenten Kahchun Wong. Der 31-jährige Dirigent aus Singapur übernimmt für die nächsten vier Jahre die Leitung des Orchesters. Ein Porträt von Susanne Alt