Lernen Sie das "Must have" jedes Beethoven-Interessierten kennen: Beethoven - Der Schöpfer und sein Universum. Bei dieser Komponisten-Biografie hat der Musikforscher Martin Geck einen dem Porträtierten angemessenen Zugang gewählt.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5216 Folgen
-
Folge vom 25.10.2017Buchtipp: "Beethoven - Der Schöpfer und sein Universum" von Martin Geck
-
Folge vom 25.10.2017Einblicke ins Klassikbusiness: DirigentengagenNamhafte Dirigenten sind teuer. Währennd Sängergagen in den letzten Jahren deutlich gesunken sind, konnten Dirigenten dagegen ihre Spitzenstellung bei den Einkommen behaupten. Über Summen will allerdings keiner sprechen. Uwe Friedrich hat sich umgehört.
-
Folge vom 24.10.2017Neue Generalmusikdirektorin in Nürnberg - Joana MallwitzSeit dem 24. Oktober ist es offiziell: Joana Mallwitz beerbt ab Beginn der Saison 2018/2019 Marcus Bosch als Generalmusikdirektorin am Staatstheater Nürnberg. Im Interview spricht die Dirigentin über neue Konzertformen, alte Taktstöcke und die Vorfreude auf den neuen Job.
-
Folge vom 19.10.2017Geigenbögen und ihr KlanggeheimnisStradivari, Guarneri oder eine moderne Geige? Welches Instrument ein Musiker spielt, interessiert oft auch die Klassikfans. Der Bogen findet hingegen meist wenig Beachtung. Dabei ist er ganz entscheidend für den Klang - und nicht nur dafür.