Klassik aktuell-Logo

Kultur & Gesellschaft

Klassik aktuell

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Klassik aktuell

5216 Folgen
  • Folge vom 11.10.2017
    Musikpreise - zwischen Industrie und Kritik
    Der ECHO Pop hat es im Moment nicht leicht. Deutschlands bekanntester Musikpreis steht in der Kritik: Die Preisverleihung sei langweilig, die Gewinner vorhersehbar und am Ende zählt nicht die Qualität, sondern nur die Verkaufszahlen. Anders geht es dagegen beim ECHO Klassik zu, der seine Preisträger nicht über die Charts ermittelt, sondern eine Jury entscheiden lässt. Trotzdem ist auch der ECHO Klassik nicht unumstritten.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.10.2017
    Armida Quartett & Modigliani Quartett
    Vom Streichquintett zum Sextett und schließlich zum Oktett - das Armida und Modigliani Quartett präsentierten sich am 10. Oktober in Neumarkt in den unterschiedlichsten Formationen. Erstmals arbeiteten die beiden Streichquartette dabei miteinander. Was das für die Musiker bedeutete, haben sie vorab im Interview erzählt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.10.2017
    Interview mit dem Konzertsaalarchitekten Peter Haimerl
    Der Münchner Architekt Peter Haimerl hat einen unterirdischen Konzert-Stollen für die Musikbegegnungsstätte "Haus Marteau" im oberfränkischen Lichtenberg entworfen. Warum es sich um mehr als einen reinen Konzertsaal handelt, verrät er im Interview mit BR-KLASSIK.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.10.2017
    Buchtipp: "Die Tausend Leben der Ursula Jones"
    Eine spannende Frau, Jahrgang 1932, die viel erlebt hat: In ihrem Luzerner Elternhaus ging die Musikelite von Furtwängler und Rubinstein bis Strauss ein und aus, in London dann wird sie die Ehefrau des Trompeteres Philipp Jones und zur Managerin seines Brass-Ensembles, gründet das English Chamber Orchestra, fördert Barenboim, Zukerman und Jacqueline du Pré. Bis heute engagiert sich Ursula Jones für den Musiknachwuchs. Jetzt ist ihre Biographie erschienen.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X