Üben, üben, üben - wer es auf seinem Instrument zu etwas bringen möchte, der wird darum nicht herumkommen. Aber was ist, wenn man stundenlang oder gar in der Nacht üben möchte? Alex Naumann hat zusammen mit Uwe Schrodi vom BRSO den Schallschutztest gemacht.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5346 Folgen
-
Folge vom 31.01.2018Schallschutz beim Üben: Was hilft?
-
Folge vom 30.01.2018Die Geigerin Lisa Batiashvili im Interview: "Ich war sofort in dieses Konzert verliebt"Bislang waren sie rar, die heimischen Auftritte der Wahl-Münchnerin Lisa Batiashvili. Jetzt freut sie sich, mit den Münchner Philharmonikern Jean Sibelius' Violinkonzert interpretieren zu können. Denn dies ist eines der wichtigsten Werke ihres Lebens.
-
Folge vom 29.01.2018Zum Tod des Swing-Gitarristen Coco SchumannDie Nazis hatten den Swing verboten, doch er spielte ihn in seiner Heimatstadt Berlin. 1943 wurde der Sohn einer jüdischen Mutter denunziert und nach Theresienstadt deportiert. Er wurde ein "Ghetto Swinger" und überlebte Ausschwitz und seine Peiniger. Nun ist der Gitarrist Coco Schumann am 28.01.2018 im Alter von 93 Jahren gestorben.
-
Folge vom 29.01.2018Kritik - "Fidelio" an der Staatsoper HamburgAm 28. Januar hatte Beethovens "Fidelio" an der Staatsoper Hamburg in einer Inszenierung von Georges Delnon Premiere. Es war das erste Mal, dass Intendant Delnon am eigenen Haus inszenierte. Uwe Friedrich vemisste in der Inszenierung innere Logik.