Der südafrikanische Jazztrompeter Hugh Masekela ist am 23. Januar 2018 im Alter von 78 Jahren in Johannesburg an den Folgen einer Krebserkrankung gestorben. Er war ein unermüdlicher Kämpfer für die Freiheit der schwarzen Bevölkerung seines Landes und hatte weltweiten Erfolg mit seinen Hits wie "Grazing in the Grass" oder "Bring him back home". Ein Nachruf von Annette Lennarzt.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5346 Folgen
-
Folge vom 24.01.2018Zum Tod der Jazz-Ikone Hugh Masekela: Eine Legende schon zu Lebzeiten
-
Folge vom 23.01.2018Neurologe Eckart Altenmüller - Tickt ein Musikergehirn wirklich anders?Was hat Singen mit Selbstwahrnehmung zu tun? Hatten wir alle mal das "absolute Gehör"? Warum sind Bachs "Goldberg-Variationen" therapeutische Musik? Antworten auf diese und ähnliche Fragen sucht und findet seit Jahren der Neurologe Prof. Altenmüller von der Universität Hannover. Annika Täuschel hat mit ihm gesprochen.
-
Folge vom 23.01.2018Premierenkritik: "Die Gezeichneten" an der Komischen Oper BerlinFranz Schrekers Psychothriller von 1918 dreht sich um ein künstliches Paradies, in dem alles möglich ist - und sich Trieb-Träume verwirklichen, auch kriminelle. Regisseur Calixto Bieito zeigt an der Komischen Oper Berlin ein brutales Horror-Spielzeugland.
-
Folge vom 22.01.2018Opernkritik: "Die Fledermaus" erstmals an der Mailänder ScalaMehr als 140 Jahre hat es gedauert, bis Johann Strauß' Operette "Die Fledermaus" erstmalig an der Mailänder Scala gepislet wurde. Am 19. Januar war es endlich soweit. Regie führte der Burgschauspieler Cornelius Obonya - und der kokettierte ausgiebig mit österreichisch-alpenländischen Markenzeichen.