Die Geigerin Larissa Cidlinsky und der Cellist Anton Spronk gründeten und leiten das Kammermusikfestival Eggenfelden Klassisch, das in diesem Jahr vom 8. bis 10. September stattfindet. Mit Elgin Heuerding sprechen die beiden Musiker über die Historie und das Konzept des Festivals.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5214 Folgen
-
Folge vom 06.09.2017Interview mit Larissa Cidlinsky und Anton Spronk
-
Folge vom 05.09.2017Gespräch mit dem Lautenisten Axel WolfVom 30. August bis 09. Sepember findet in Füssen das Festival "vielsaitig" statt. Füssen ist auch ein Mekka des Lautenbaus. Falk Häfner sprach darüber mit dem Lautenisten Axel Wolf, der auch beim Festival auftrat.
-
Folge vom 05.09.2017ARD-Musikwettbewerb 2017 - Auftakt im Fach OboeAls letztes der vier Wettbewerbsfächer haben am 2. September die Vorspiele im Fach Oboe begonnen. Insgesamt 39 junge Musikerinnen und Musiker traten vor die Jury. Jeweils drei Werke füllten die knappe halbe Stunde, in der es zu beweisen galt, wie gut man ist: eine Barock-Sonate, ein zeitgenössisches Solo-Stück und zwei Schumann-Romanzen. Kathrin Hasselbeck berichtet.
-
Folge vom 04.09.2017ARD Musikwettbewerb: Zweiter Durchgang Klavier16 junge Pianistinnen und Pianisten haben es in den 2. Durchgang beim ARD-Wettbewerb im Fach Klavier geschafft. Sie müssen sich nun mit Werken unter anderem von Beethoven, Schumann, Schubert, Debussy und Ravel beweisen, um sich einen Platz im Semifinale zu erspielen. Konrad Bott berichtet.