Am 30. Juni beginnt die 66. Internationale Orgelwoche Nürnberg. Intendant Folkert Uhde spricht über das Konzept des diesjährigen Festivals, über neue Wege in der Programmgestaltung - und warum er von Musik berührt werden möchte.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5345 Folgen
-
Folge vom 28.06.2017Interview mit Folkert Uhde
-
Folge vom 27.06.2017Countertenor Andreas SchollAm 29. Juni tritt Countertenor Andreas Scholl gemeinsam mit dem Ensemble 1700 und Dorothee Oberlinger beim Kissinger Sommer auf. Ganz persönlicher Einblicke in seine Tätigkeit als Lehrer gibt der Sänger im Interview mit BR-KLASSIK.
-
Folge vom 27.06.2017Mark-Anthony Turnages "Greek" an der Bayerischen StaatsoperBei der ersten Münchner Biennale vor fast 30 Jahren war "Greek" der Überraschungserfolg schlechthin. Jetzt ist das Stück zum ersten Mal seit 1988 wieder in München zu erleben - in einer Produktion der Bayerischen Staatsoper, hochkarätig besetzt mit Okka von der Damerau und Tim Kuypers.
-
Folge vom 27.06.2017"Symphony 80" mit dem BR-Symphonieorchester im LenbachhausEin ganzes Museum als Orchesterbühne: Mit seiner Musik-Installation "Symphony 80" interpretiert der Komponist Ari Benjamin Meyers das Orchester neu - und die Musiker werden zu bewegten "Objekten" im Raum. Tobias Stosiek schildert seine Eindrücke von der Performance am 25. Juni 2017 im Münchner Lenbachhaus.