Mut zum Trash bewies Regisseur Matthias Reichwald und verlegte kurzerhand Gisueppe Verdis "Un ballo in maschera" ins neapolitanische Mafia-Milieu. Die unterhaltsame Inszenierung feierte im Theater Regensburg Premiere.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5345 Folgen
-
Folge vom 27.06.2017Premierenkritik: Verdis "Maskenball" am Theater Regensburg
-
Folge vom 26.06.2017"Oper für alle" in München - Eröffnungskonzert 2017"Oper für alle" ist nie nur Musik, sondern immer auch ein Familienereignis, Massenpicknick, Genuss. Den Auftakt machten am 24. Juni 2017 das Bayerische Staatsorchester und das Jugendorchester ATTACCA mit einem russischen Programm. Sylvia Schreiber hat für BR-KLASSIK die Stimmung des lauen Sommerabends eingefangen.
-
Folge vom 26.06.2017Jörn Florian Fuchs über Bröders "Unverhofftes Wiedersehen" in WürzburgEin junges Paar steht kurz vor der Hochzeit. Doch am nächsten Tag kehrt der Mann, der im Bergbau arbeitet, nicht von der Arbeit zurück. Johann Peter Hebels Erzählung bildet die Basis für Alois Bröders zweite Oper, die in Würzburg uraufgeführt wurde.
-
Folge vom 23.06.2017Interview mit Nikolaus Bachler zu "Oper für alle"Auch 2017 heißt es am Münchner Nationaltheater wieder "Oper für alle": Dazu zählt ein kostenloses Open-Air-Konzert mit dem Bayerischen Staatsorchester unter Omer Meir Wellber am 24. Juni und die ebenfalls kostenfreie Liveübertragung des "Tannhäuser" auf dem Max-Joseph-Platz am 9. Juli. BR-KLASSIK sprach mit Intendant Nikolaus Bachler über das Programm.