Klassik aktuell-Logo

Kultur & Gesellschaft

Klassik aktuell

BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Klassik aktuell

5189 Folgen
  • Folge vom 28.02.2017
    Aktuelles Interview mit Barrie Kosky
    Barrie Kosky ist Chefregisseur und Intendant der Komischen Oper Berlin. Nun wurde er mit dem Operetten-Preis "Frosch des Jahres" ausgezeichnet. Im Interview mit BR-KLASSIK verrät er, was ihn an der Operette reizt und warum er vor der deutschen Kanzlerin den Hut zieht.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.02.2017
    Aktuelles Interview mit dem Dirigenten Zubin Mehta
    Maßgeschneidert für den Rosenmontag präsentiert Altmeister Zubin Mehta als Ehrendirigent der Münchner Philharmoniker am 27. Februar ein Faschingskonzert der Extraklasse - bunt wie der Karneval und prickelnd wie Champagner! Im Interview mit Robert Jungwirth spricht der Maestro über das Konzertprogramm, die Walzer-Tradition in Wien, und er verrät, welches große Werk er in seinem Leben unbedingt noch dirigieren möchte.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.02.2017
    Gidon Kremer wird 70 - Ein Porträt
    Der lettische Geiger Gidon Kremer zählt zu den größten Interpreten seiner Generation. In Riga geboren, in Moskau studiert, erst in der Sowjetunion gefeiert, dann im westlichen Ausland, wo er seit den Achzigerjahren auch lebt. Dazu noch vielfach ausgezeichnet, zuletzt 2016 mit dem Paemium Imperiale, dem "Nobelpreis der Künste". Tobias Stosiek hat den Musiker zu seinem 70. Geburtstag porträtiert.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 27.02.2017
    Nachtkritik - Puccinis "La Bohème" im Landestheater Salzburg
    Am 26. Februar 2017 feierte Giacomo Puccinis Oper "La Bohème" im Salzburger Landestheater in einer Inszenzierung von Regisseur Andreas Gergen Premiere. Die musikalische Leitung hatte die litauische Dirigentin Mirga Gražinyte-Tyla. Peter Jungblut war vor Ort und ordnet den Premierenabend ein.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X