Beim Münchner Festival "Stars & Rising Stars" treten junge Spitzenkünstler gemeinsam mit Stars auf - an ungewöhnlichen Orten, und speziell für ein junges Publikum. Heute Abend trifft Pianist Martin Stadtfeld auf den Cellisten Kian Soltani. BR-KLASSIK traf die beiden zum Gespräch.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5346 Folgen
-
Folge vom 23.05.2017Martin Stadtfeld und Kian Soltani im Gespräch
-
Folge vom 23.05.2017Rinaldo Alessandrini im InterviewAm 24. Mai dirigiert Rinaldo Alessandrini das Münchner Rundfunkorchester im Konzert zum 300. Geburtstag der Kaiserin Maria Theresia. Im Interview spricht Alessandrini über Mozart, die Historische Aufführungspraxis - und warum klare Ansagen für ein Orchester wichtig sind.
-
Folge vom 23.05.2017Kritik - Aribert Reimanns "Medea" in BerlinAribert Reimanns Oper "Medea" stellt die Hauptfigur als Geflüchtete und Opfer ihrer Not in der Fremde dar. Am Sonntag erklang das Werk erstmals in Berlin - an der Komischen Oper. Die Inszenierung von Benedict Andrews ließ keine Wünsche offen, das Publikum reagierte gleichermaßen erschüttert und begeistert.
-
Folge vom 23.05.2017"Giulio Cesare" in der Münchner Reaktorhalle - Ein studentischer OpernkrimiSchon zum vierten Mal führt im Rahmen der Reihe "Musiktheater im Reaktor" der Nachwuchs der Münchner Hochschule für Musik und Theater eine Oper auf. In diesem Jahr steht Händels "Giulio Cesare in Egitto" auf dem Programm - ein Machtkampf um den ägyptischen Thron, kombiniert mit einer Lovestory zwischen Cäsar und Kleopatra. Die Studenten haben einen modernen Opernkrimi daraus gemacht.