Kein gewöhnlicher Opernabend, sondern eine höchst unterhaltsame Provokation war im Teatro Real Madrid zu erleben - ganz im Sinne des vor drei Jahren verstorbenen Intendanten Gerard Mortier. Am 20. Februar 2017 fand die Premiere der Oper "Die Stadt der Lügen" statt.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5209 Folgen
-
Folge vom 22.02.2017Die Oper "Stadt der Lügen" im Teatro Real Madrid
-
Folge vom 22.02.2017Nachruf: Der Dirigent Stanislaw SkrowaczewskiDer polnische Dirigent Stanislaw Skrowaczewski ist tot. Er starb am Dienstag im Alter von 93 Jahren in Minnesota. Vor allem als Bruckner-Dirigent machte er sich einen Namen.
-
Folge vom 22.02.2017Der Nachlass von Wolfgang Wagner: Licht ins Dunkel der Bayreuther FestspieleWelche Rolle spielte Hitler für Bayreuth? Wie sahen die Entwürfe zum legendären "Jahrhundert-Ring" aus? Und was hat es mit der "Akte skandalös" in Wolfgang Wagners Nachlass auf sich? Bislang unter Verschluss gehalten, werden wertvolle Dokumente über die Bayreuther Festspiele nun erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
-
Folge vom 21.02.2017Der Bußpsalmenkodex Albrechts V.Ein wissenschaftliches Symposium widmet sich diese Woche in der Bayerischen Staatsbibliothek einem einzigen Gegenstand: dem Bußpsalmenkodex aus dem Besitz des Bayerischen Herzogs Albrechts V., entstanden im späten 16. Jahrhundert. Drei Tage lang wird er von Wissenschaftlern unterschiedlicher Disziplinen in verschiedenen Diskussionsrunden be- und durchleuchtet.