Noch kennt man die neuen Quartett-Stars aus den USA hier kaum. Im Interview erzählen sie, warum sie gerne nach Deutschland kommen und wie sie die momentane Situation der Künstler in ihrer Heimat einschätzen. Das Parker Quartet tritt zum Abschluss ihrer Europa-Tournee am 25. Januar mit Britten und Schubert in Memmingen auf.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5156 Folgen
-
Folge vom 24.01.2017Gespräch mit dem Parker-Quartet
-
Folge vom 24.01.2017Günther Groissböck: Angst vor Wagner-EntzugserscheinungenDer Bass Günther Groissböck präsentiert derzeit mit der Kammeroper München Franz Schuberts "Winterreise" in einer außergewöhnlichen Fassung. Im Interview verrät er, wie es ihm damit geht. Er erzählt aber auch, warum für ihn die Gefahr Wagnerscher Entzugserscheinungen gegeben ist. Konzerte mit Schuberts Liederzyklus finden am 25. Januar im Münchner Prinzregententheater und am 16. Februar im Stadttheater Schweinfurt statt.
-
Folge vom 24.01.2017Das Janoska-Ensemble: "Unsere Tradition ist Musik"2013 gründeten drei Brüder aus Bratislava gemeinsam mit ihrem Schwager das Janoska-Ensemble. Im vergangenen Jahr spielten die vier Musiker schließlich ihre CD "Janoska-Style" ein. Das Debütkonzert in München findet nun am 29. Januar im Prinzregententheater statt. Ein Porträt
-
Folge vom 23.01.2017Der Pianist Leif Ove Andsnes: "Seid ehrlich zu euch selbst"Der Pianist Leif Ove Andsnes rät jungen Musikern im Interview, auf den Komponisten und auf ihr Herz zu hören. Mit dem Philharmonia Orchestra London unter Andris Nelsons interpretiert er am 25. Januar in der Philharmonie in München Mozart.