Am 21. April spielt Carolin Widmann in Nürnberg das Violinkonzert von György Ligeti. Im Interview spricht die Geigerin, die in diesem Jahr mit dem Bayerischen Staatspreis für Musik ausgezeichnet wird, über ihr Engagement für die zeitgenössische Musik - und warum sie sich vom Publikum mehr Offenheit wünscht.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5338 Folgen
-
Folge vom 20.04.2017Interview mit der Geigerin Carolin Widmann
-
Folge vom 19.04.2017Natürliche Magie - Der Pianist Murray Perahia wird 70 Jahre altEitelkeit und Selbstdarstellung waren Murray Perahia stets fremd. Der amerikanische Pianist ist auf sympathische Weise altmodisch - soll heißen, ausschließlich der Musik verpflichtet. Seine Fixpunkte sind Bach und Mozart. Am 19. April wird er 70 Jahre alt.
-
Folge vom 18.04.2017Premierenkritik Strauss "Frau ohne Schatten" in HamburgArme Frau träumt sich in eine Märchenwelt und vergisst darüber ihre häuslichen Pflichten: Andreas Kriegenburg inszeniert an der Hamburgischen Staatsoper Richard Strauss' gigantische Oper "Die Frau ohne Schatten" hoffnungslos überfrachtet und mit wirrem Schnickschnack.
-
Folge vom 18.04.2017Premierenkritik: "La Fille de Neige" an der Bastille in ParisDie tragische Märchengeschichte vom Schneemädchen Snegurotschka kennt in Russland - anders als bei uns - jedes Kind. Und die Hauptrolle ist eine Traumpartie für die junge Sopranistin Aida Garifullina, die Samstag Abend an der Pariser Bastille Oper in dieser Rolle debütiere. Am Pult gab Mikhail Tatarnikov ebenfalls sein Paris-Debüt, und Dmitri Tcherniakov inszenierte.