Claudio Monteverdi wird in Salzburg zu seinem 450 Geburtstag gefeiert, Barry Koskie debütiert in Bayreuth, Wim Wenders beschäftigt sich in Berlin mit Bizets "Perlenfischern" und Anna Netrebko gibt sich auf den Opernbühnen von Wien bis New York die Ehre: 2017 verspricht ein lohnendes Jahr für Opernfreunde zu werden.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5156 Folgen
-
Folge vom 04.01.2017Ausblick auf das Opernjahr 2017
-
Folge vom 23.12.2016Nachruf - zum Tod Heinrich SchiffHeinrich Schiff galt als einer der berühmtesten Cellisten Österreichs. Aufgrund gesundheitlicher Probleme trat der Musiker ab 2012 nur noch als Dirigent auf. Nun ist Schiff nach längerer Krankheit in Wien im Alter von 65 Jahren verstorben.
-
Folge vom 22.12.2016Interview: Dirigent Christian SchumannDer Dirigent Christian Schumann hat sich sowohl einen Namen mit zeitgenössischem Repertoire gemacht, als auch als Experte für Filmmusik. Im Januar 2017 dirigiert er die Premiere von Disney in Concert - Das Dschungelbuch. Zum ersten mal ist damit der Klassiker mit Live-Musik im Konzertsaal zu erleben.
-
Folge vom 21.12.2016Buchtipp: Jüdischer Almanach MusikVon A wie die Band "Acolletive" über B wie Barenboim bis Z wie Zionismus. Der jüdische Verlag im Suhrkamp-Verlag hat gemeinsam mit dem Leo Baeck Institut Jerusalem einen Almanach herausgebracht: ein Almanach, der sich ganz der jüdischen Welt der Musik widmet. Sylvia Schreiber hat das Buch gelesen.