Am 2. September 2004 brannte die Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar - ein Schock weit über Landesgrenzen hinaus: Über 50.000 Bücher von unschätzbarem Wert waren für immer verloren, darunter zahlreiche Notendrucke. Claus Fischer war nun - 20 Jahre danach - vor Ort.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5347 Folgen
-
Folge vom 02.09.202420 Jahre nach Großbrand: Wie steht es um die Musikalien in der Anna-Amalia-Bibliothek?
-
Folge vom 30.08.2024Anton Bruckner: 5) "Meine Gnädigste" - Bruckner und die FräuleinsAnlässlich des 200. Geburtstag von Anton Bruckner am 4. September stellen wir den österreichischen Komponisten in einer kleinen Reihe vor. Im letzten Teil werfen wir einen Blick auf sein Privatleben ... verliebt, verlobt, verheiratet?
-
Folge vom 30.08.2024Buchtipp - Felix Klieser: "Stell dir vor, es geht nicht und einer tut es doch"Felix Klieser spielt Horn. Aber nicht nach Waidmanns-Art, sondern er bedient die Ventile mit den Zehen des linken Fußes. Das tut Felix Klieser, weil er ohne Arme geboren wurde, sich aber trotzdem im Alter von fünf Jahren in den Kopf gesetzt hat, Hornist werden zu wollen. Mit 13 war er bereits Jungstudent an der Hochschule, dank eines speziellen, extra für ihn entwickelten Instruments. Gerade ist sein Buch erschienen.
-
Folge vom 29.08.2024Interview mit David Orlowsky zu seinem neuen AlbumBestimmt kennen wir es alle, dass Düfte ganze Erinnerungskaskaden in uns auslösen. Man wird zurück gebeamt in die Kindheit oder Jugend, an bestimmt Orte, zu Menschen. Genau mit dieser Qualität spielt der Klarinettist David Orlowsky auf seinem neuen Album: "Petrichor" - so heißt der Geruch des Regens, der auf ausgetrocknete Erde fällt.