Sie ist eine echte Musiktheater-Institution: die Kammeroper München. In kleiner Besetzung und oft auf das Wesentliche reduziert, präsentiert dieses Ensemble seit schon 20 Jahren Aufführungen für Opernneulinge, aber auch für eingefleischte Opernfans. Traditionell wird im Hubertussaal im Schloss Nymphenburg gespielt - als Sommeroper im Jubiläumsjahr steht ein schaurig-komischer Stoff auf dem Programm: "Die Weisse Dame" von Eugene Scribe.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5346 Folgen
-
Folge vom 21.08.202420 Jahre Kammeroper München
-
Folge vom 21.08.2024Umsatzsteuer - Private Musiklehrer unter Druck"Alarmstufe rot" warnte kürzlich die Ständige Konferenz für Kunst und Kultur in Bayern: Ein Gesetzentwurf bedrohe Existenzen von Musiklehrern. Das Finanzministerium versucht zu beruhigen. Nachfragen zeigen, dass sich dennoch viele in der Branche Sorgen machen.
-
Folge vom 21.08.2024Elīna Garanča und Malcolm Martineau in Salzburg2003 begeisterte Elīna Garanča bei den Salzburger Festspielen das Publikum und die Kritiker in Mozarts "La Clemenza di Tito". Ihre Karriere ging daraufhin steil nach oben. Am 20. August präsentierte sie in Salzburg zusammen mit Malcolm Martineau am Klavier ein spätromantisches Programm mit Liedern lettischer Komponisten neben Werken von Richard Strauss, Henri Duparc und Sergej Rachmaninow.
-
Folge vom 16.08.2024Klavierabend Andras Schiff in SalzburgEr hasst Steinways. Er liebt es, seine Klavierabende selbst zu moderieren. Der Pianist András Schiff ist ein Individualist, meist sehr charmant und manchmal auch ein wenig stur. Mit 70 Jahren zeigt er sich bei den Salzburger Festspielen auf dem Höhepunkt seines Könnens.