Maddalena Casulana war die erste Frau, die ihre eigene Musik veröffentlicht hat. Nach einem sensationellen Notenfund wird die Musik dieser Komponistin aus der späten Renaissancezeit nun wiederaufgeführt.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5189 Folgen
-
Folge vom 03.05.2024Maddalena Casulana – Pionierin der Renaissancezeit wiederentdeckt
-
Folge vom 02.05.2024Interview mit dem Tenor Daniel BehleDer Tenor Daniel Behle ist zu Gast beim Festival "Stars & Rising Stars" in München, das vom 3. bis 15. Mai achten Mal stattfindet. Daniel Behles Konzertabend trägt den Titel "Salzburger Mozartgala". Moderator Michael Atzinger spricht mit ihm über das Konzert, seinen Instagram-Namen "Teilzeitdiva" und die Auswahl seiner Musik.
-
Folge vom 02.05.2024Kollegengespräch: "Thema Musik Live" im Bergson KunstkraftwerkIn München klemmt es bei der Sanierung des Gasteigs und beim Neubau eines Konzerthauses, obwohl viele andere Städte weltweit zeigen, was für ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor die Kulturinvestition bedeutet. Die Sendereihe "Thema Musik Live" ist am 2. Mai zu Gast im neuen Bergson Kunstkraftwerk und diskutiert über Chancen und Herausforderungen für öffentliche und private Veranstalter. Moderiert wird die Runde von Sylvia Schreiber.
-
Folge vom 02.05.2024Gesamtwerk: Max Reger auf Orgeln seiner ZeitEin Mammutprojekt: Nach 13 Jahren und 18 CDs hat Organist Gerhard Weinberger nun alle Orgelwerke von Max Reger eingespielt, ausschließlich auf Orgeln der Reger-Zeit.