Bereits zum 39. Mal trifft sich Mitte Mai bei den Blockflötenfesttagen in Bad Kissingen das Who is Who der Blockflötenszene zum Spielen und Diskutieren, zum Erzählen und Lehren. Vier Tage dauert das Fest, es werden Blockflötenklassiker gespielt und innovative neue Konzepte vorgestellt. Auch die Flöte ist natürlich nicht im Rokoko hängen geblieben, weder baulich, noch klanglich. Wer sich in Sachen Blockflötengeschichte perfekt auskennt, ist die englische Virtuosin Sarah Jeffrey. Sie war zu Gast bei BR-KLASSIK.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5189 Folgen
-
Folge vom 08.05.2024Interview mit der Flötistin Sarah Jeffrey
-
Folge vom 07.05.2024Aufnahmeprüfung: "The Excellence of Women"Die Komponistin Maddalena Casulana galt lange Zeit als vergessen, jetzt ist sie zurück: Das Fieri Consort macht sich mit frischen Stimmen an die Wiederentdeckung.
-
Folge vom 07.05.2024Gespräch mit Okka von der DamerauDie Mezzosopranistin Okka von der Damerau ist ein Star bei den Bayreuther Festspielen - das schwere, dramatische Fach ist ihr Steckenpferd. Am 8. Mai ist sie zu Gast bei den Münchner Philharmonikern und präsentiert Musik von Gustav Mahler.
-
Folge vom 07.05.2024Aufnahmeprüfung: Bach-Kantaten mit Les Arts Florissants1979 wurde das Ensemble "Les Arts Florissants" von William Christie gegründet. Seine Spezialität war die französische Musik des Barock - das Repertoire wuchs mit der Zeit bis zu Klassikern wie Joseph Haydn. Nur Johann Sebastian Bach sparte Christie aus. Diese Lücke will sein Nachfolger Paul Agnew jetzt füllen. Er beginnt am Anfang - mit frühen Kantaten Bachs.