So radikal entrümpelt und so drastisch war Verdis "Aida" lange nicht zu erleben. Und so verlegt Regisseur Benedikt von Peter das Werk kurzerhand vom fernen Ägypten an einen Küchentisch, an dem deftige Brote geschmiert werden.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5187 Folgen
-
Folge vom 23.11.2015Premierenkritik: Verdis "Aida" an der Deutschen Oper Berlin
-
Folge vom 21.11.2015Tanzkritik "Frankfurt Diaries"William Forsythe ist einer der ganz großen Choreografen unserer Zeit. Ruhm erreichte er mit seiner Frankfurter Kompanie. Fünf seiner ehemaligen Tänzer haben sich unter der Leitung von Antony Rizzi zusammengetan und schufen "Frankfurt diaries", eine getanzte Hommage - uraufgeführt mit dem Ensemble des Gärtnerplatztheaters.
-
Folge vom 05.11.2015Kritik La Cenerentola am GaertnerplatztheaterZum 150-jährigen Jubiläum wartete das Münchner Gärtnerplatztheater mit einer Neuinszenierung auf: Rossinis "La Cenerentola". Dazu hat man sich eine große Dame der Oper ans Regiepult geholt: Brigitte Fassbaender.
-
Folge vom 04.11.2015Buchtipp Die Violine von David Schoenbaum"Eine Kulturgeschichte des vielseitigsten Instruments der Welt" - so untertitelt David Schoenbaum sein neues Buch: eine Faktensammlung über berühmte Geigenvirtuosen, den Geigenbau, den Geigenhandel und die Geige in der Kunst.