Josef Anton Riedl galt wohl als einer der ungewöhnlichsten Komponisten unserer Tage. Als Lautpoet sowie höchst kreativer Veranstalter galt er über ein halbes Jahrhundert lang als Institution der Neuen Musik in München und in aller Welt. Nach Informationen des Bayerischen Rundfunks verstarb Riedl am 25. März in Murnau.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5338 Folgen
-
Folge vom 29.03.2016Würdigung Josef Anton Riedl
-
Folge vom 24.03.2016Interview mit der "Chicago"-Darstellerin Carien KeizerSexy und voller Hits - das ist das Musical "Chicago". Derzeit ist das Broadway-Stück von Bob Fosse am Deutschen Theater in München zu erleben. Carien Keizer gibt das skrupellose Show-Girl Roxie Hart - hatte sich aber ursprünglich für eine andere Rolle beworben, verrät sie im Interview mit BR-KLASSIK.
-
Folge vom 23.03.2016Oper gegen Sorgen: Kunstprojekt in England schickt Opernsänger ins HausMit Musik gegen die Sorgen und Nöte der Menschen angehen und ein ganz individuelles Opernerlebnis vermitteln - das hat sich das Kunstprojekt "Opera helps" in England zum Ziel gesetzt. Bis Ende Mai kommen deshalb Opernsänger direkt nach Hause. Ein Bericht von Gabi Biesinger.
-
Folge vom 23.03.2016Interview mit dem Tenor Michael SchadeDer Deutsch-Kanadier Michael Schade gilt als einer der Mozart-Tenöre unserer Zeit. Anlässlich der Aufführungen von Mozarts-Requiem unter Zubin Mehta mit den Münchner Philharmonikern spricht BR-KLASSIK mit dem Solisten.