Der Klang dieses Instruments ist bezaubernd. Susanna Felix stellt das (Violon)Cello näher vor und hat für ihr Porträt nicht nur Sebastian Klinger, den Solo-Cellisten des BRSO, sondern auch den Geigenbauer Martin Schleske getroffen.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5207 Folgen
-
Folge vom 27.09.2023Instrumentenwissen: Das Cello
-
Folge vom 26.09.2023Buchtipp: Ethel Smyth - "Paukenschläge aus dem Paradies"Brahms, Grieg, Tschaikowsky: Ethel Smyth kannte sie alle, stritt mit ihnen und ließ sich von ihnen inspirieren. Als Komponistin in einer Männergesellschaft. Wie sie diesen Austausch erlebt hat, beschreibt sie in ihren Memoiren, die jetzt unter dem Titel "Paukenschläge aus dem Paradies" erschienen sind.
-
Folge vom 26.09.2023HIDALGO Festival: Kunst im LieferwagenDas HIDALGO Festival hat sich der Aufgabe verschrieben, Klassik in ungewöhnlichen Formaten und an ungewöhnlichen Orten zu präsentieren. Dieses Jahr wird zum Beispiel ein Lieferwagen zum Konzertsaal. Unsere Reporterin Rita Argauer hat sich hineingewagt.
-
Folge vom 25.09.2023Kritik: "Ariadne auf Naxos" im Theater Regensburgn ARIADNE AUF NAXOS werfen Richard Strauss und sein kongenialer Librettist Hugo von Hofmannsthal die "verfeindeten" Parteien von Hochkultur und Unterhaltungstheater in einen Topf. Das Ergebnis: eine turbulente Oper-in-der-Oper - sowohl urkomisch als auch berührend.