Neues Jahr, gute Vorsätze. Viele Deutsche wollen 2024 mehr Geld sparen, mehr Sport treiben und gesünder essen. Irgendwie erwartbar. BR-KLASSIK-Moderator Michael Atzinger nimmt sich für das neue Klassik-Jahr ganz andere Dinge vor.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5354 Folgen
-
Folge vom 29.12.2023Klassik & Neujahrsvorsätze
-
Folge vom 29.12.2023Interview mit dem Dirigenten Pablo Heras-CasadoDas Jahresende verbringt Pablo Heras-Casado in München. Dort dirigiert er zwei Silvesterkonzerte mit den Münchner Philharmonikern. Auf der Programm steht Beethovens "Neunte". Was ihm dieses Werk bedeutet, erklärt der Dirigent im Interview.
-
Folge vom 27.12.2023Jahresrückblick: Das war Bayreuth 2023Die Bayreuther Festspiele 2023 waren vor allem eine große Einspringersause. Erst zur Festspielpremiere "Parsifal"düste Mezzosopranistin Elina Garanca als Kundry an. Wagemutig und wagnermutig schmiss sie sich ohne Proben ins Ungewisse - und gewann. Außerdem: viel Regen zur Eröffnung, Stress backstage und zum ersten Mal AR-Brillen beim "Parsifal".
-
Folge vom 27.12.2023Kritik: Barrie Kosky inszeniert "Die Fledermaus" in MünchenRegisseur Barrie Kosky hat in seiner Zeit als Intendant der Komischen Oper in Berlin der Kunstform Operette wiederholt Vitaminspritzen verabreicht. Nun hat er an der Bayerischen Staatsoper "Die Fledermaus" von Johann Strauß inszeniert. Hochkarätig besetzt mit Diana Damrau als Rosalinde und Vladimir Jurowski am Pult.