Die Uraufführung war letztes Jahr in Namibia, nun steht in Berlin die Europa-Premiere von "Chief Hijangua" an. Eine Oper, die die gemeinsame Geschichte Namibias und Deutschlands thematisiert. Vier Jahre lang haben Regisseurin Kim Mira Meyer und Komponist Eslon Hindundu darauf hingearbeitet.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5209 Folgen
-
Folge vom 15.09.2023Interview mit Kim Mira Meyer
-
Folge vom 14.09.2023Interview mit Winrich HoppMit dem Saisonauftakt startet auch die Münchner musica viva. Im Gespräch mit BR-KLASSIK verrät der künstlerische Leiter Winrich Hopp, was er sich von Simon Rattle als neuen Chefdirigenten des Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks erhofft und wie sich das Programm von musica viva gestaltet.
-
Folge vom 14.09.2023Interview mit der Dirigentin Gemma NewAm 15. und 16. September dirigiert die Neuseeländerin Gemma New die Bamberger Symphoniker beim Festival "Mozart@Augsburg". Dort dirigiert sie zwei echte Klassiker: Gershwins "Rhapsody in Blue" und Beethovens Fünfte Symphonie.
-
Folge vom 13.09.2023Glosse: 500 Jahre Bayerisches StaatsorchesterDas Orchester der Bayerischen Staatsoper feiert seit Anfang des Jahres sein Jubiläum und tourt jetzt vor Spielzeitbeginn durch Europa. Da wird also viel gefeiert und dabei ist Tanja Gronde ins Grübeln gekommen, ob das denn so stimmen kann mit den 500 Jahren. Denn Oper gab es damals noch nicht ...