Am 8.9. findet das Finale statt. Vom 30. August bis 8. September ist das Fach Kontrabass an der Reihe beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5209 Folgen
-
Folge vom 09.09.2023Finale im Fach Kontrabass beim ARD-Musikwettbewerb 2023
-
Folge vom 08.09.2023Premierenkritik: Händels "Flavio" beim Bayreuth Baroque FestivalIm Markgräflichen Opernhaus wurde gestern das Festival Bayreuth Baroque eröffnet. Auf dem Programm stand Georg Friedrich Händels "Flavio, Re de' Langobardi". Ein heiter-überdrehter Opernabend, inszeniert vom Countertenor Max Emanuel Cencic.
-
Folge vom 07.09.2023Klassik und Inflation: Wie viel ist uns die Klassik wert?Machen wir uns nichts vor: So ein Klassik-Event ist nicht gerade ein Schnäppchen - vor allem in Zeiten der Inflation. Und auch der erhoffte Aufschwung für die Klassik nach der Pandemie blieb aus. Da stellt sich zum Saisonbeginn die Frage: Können und wollen wir uns die Klassik überhaupt noch leisten? BR-KLASSIK-Reporter Gino Thanner hat dazu recherchiert.
-
Folge vom 07.09.2023ARD-Musikwettbewerb 2023: Klaviertrio – Vor dem SemifinaleDie ersten Preise beim ARD-Musikwettbewerb sind vergeben: im Fach Harfe. Im Fach Klaviertrio steht das Semifinale an. Ulrich Möller-Arnsberg ist für BR-KLASSIK als Reporter seit Beginn des Wettbewerbs dabei und weiß, was die Kandidatinnen und Kandidaten noch erwartet.