Heute startet die letzte Kategorie des ARD-Musikwettbewerbs. Neben Kontrabass, Harfe und Klaviertrio kann man ab heute in der Musikhochschule München 46 talentierte junge Bratschisten und Bratschistinnen hören. Am Montag werden die letzten Teilnehmenden zu hören sein. Die Bratsche ist ein fester Bestandteil der Kammermusik und der Orchester, sie einmal so im Mittelpunkt zu sehen, kommt leider viel zu selten vor, findet Denise Maurer. Sie hat sich mit Teilnehmenden und einer Geigenbaumeisterin über das Instrument mit dem rauchigen, aber warmen Klang unterhalten.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5156 Folgen
-
Folge vom 02.09.2023ARD Musikwettbewerb 2023: Die Viola
-
Folge vom 01.09.2023Die BBC Proms in London - Ein PorträtDie 1985 gegründeten BBC Proms in London sind ein Mekka für Musikliebhaber. Was dieses Festival noch auszeichnet, was es so einzigartig macht, dem ist BR-KLASSIK-Reporterin Annekatrin Hentschel nachgegangen.
-
Folge vom 01.09.2023Interview mit dem Pianisten Martin KlettDer Pianist Martin Klett kann nicht nur Bach, sondern auch Tango: Tanzen und Spielen. Er brennt richtig für den "Tango" und zwar für den argentinischen aus der "goldenen Ära", also aus den 30-er, 40-er und 50-er Jahren. Damit er den auch spielen kann, hat er vor 15 Jahren sein "Cuarteto Soltango" gegründet das besteht aus Bandoneon, Klavier, Cello und Geige. Die Truppe ist schon lange auf Erfolgskurs, spielt bei allem, was Rang und Namen hat und hat schon 4 CDs rausgebracht - heute kommt die fünfte auf den Tisch "Poesia" heißt sie.Ein Projekt mit dem Tangosänger Leonel Capitano.Wir haben Martin Klett zum Gespräch eingeladenund weil ich weiß, dass er ein leidenschaftlicher Tangotänzer ist, wollte ich erstmal wissen, wann er seinen ersten Tango aufs Parkett gelegt hat?
-
Folge vom 01.09.2023Salzburger Festspiele 2023 - Eine BilanzDie diesjährigen Salzburger Festspiele sind zu Ende gegangen. 178 reguläre und 68 Sonderveranstaltungen vor über 241.000 Besucherinnen und Besuchern spielten Bruttoeinnahmen von etwa 29 Millionen Euro ein. In künstlerischer Hinsicht gab es jedoch auch Kritik.