Am 26. August wäre Wolfang Sawallisch, langjähriger musikalischer Chef der Bayerischen Staatsoper, 100 Jahre alt geworden. Jan-Hendrik Rootering erinnert sich an die Zusammenarbeit mit ihm.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5156 Folgen
-
Folge vom 22.08.2023Interview mit Jan-Hendrik Rootering zum 100. Geburtstag von Wolfgang Sawallisch
-
Folge vom 21.08.2023Interview mit dem Oboisten Albrecht MayerAlbrecht Mayer ist der Mann, der die Oboe als Soloinstrument zum Star gemacht hat. Der Bamberger ist nicht nur Solooboist der Berliner Philharmoniker. Er tourt zudem auch solo durch Europa und spielt gerne Stücke mit seinem Instrument, die eigentlich gar nicht für die Oboe geschrieben wurden. Für sein neues Album "Bach Generations" hat er sich Musik aus der Großfamilie Bach vorgenommen, zusammen mit den Berliner Barocksolisten. Im Interview verrät Albrecht Mayer seine Herangehensweise und warum die sommerliche Hitze für die Oboe gar nicht mal so schlecht ist.
-
Folge vom 21.08.2023Kritik: Bellinis "Capuleti e i Montecchi" bei den Salzburger FestspielenNur gelegentlich gespielt, aber dennoch ein Publikumsliebling ist Vincenzo Bellinis Oper "I Capuleti e i Montecchi". In konzertanter Fassung kam es nun bei den Salzburger Festspielen auf die Bühne - mit Marco Armiliato am Pult und zwei mit Spannung erwarteten Rollendebüts.
-
Folge vom 21.08.2023Kritik: Daniel Harding bei den Salzburger FestspielenMit Daniel Harding und den Wiener Philharmonikern endet die Konzertreihe "Zeit mit Ligeti" der Salzburger Festspiele. Ein herausragender Abend, der auch bekannte Komponisten in neuem Licht erscheinen lässt.