"Le nozze di Figaro" an der Wiener Staatsoper, inszeniert von Barrie Kosky und mit Philippe Jordan am Pult: Retro-Chic im Rokokoschlösschen. Und eine Susanna, die aus dem Orchestergraben synchronisiert werden musste.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5367 Folgen
-
Folge vom 13.03.2023Kritik: "Le nozze di Figaro" an der Wiener Staatsoper
-
Folge vom 10.03.2023Aufnahmeprüfung: "Le Philtre" von Daniel-François-Esprit AuberDonizettis "Elisir d'amore" ist vielen ein Begriff, Aubers "Le Philtre" hingegen eher weniger - ähnliche Handlung und doch eine so unterschiedliche Rezeption. Erst im Sommer 2021 wurde in Bad Wildbad wiederentdeckt. Der Mitschnitt ist Anfang des Jahres als CD erschienen und Alexandra Maria Dielitz hat sie sich angehört.
-
Folge vom 10.03.2023Klassik in cooler Kulisse: Video-Dreh im Bergson-KunstkraftwerkNoch ist das Bergson-Kunstkraftwerk im Münchner Westen eine Baustelle. 2024 soll die Location mit Konzertsaal, Galerie und Biergarten eröffnet werden. BR-KLASSIK hat dort in den Weihnachtsferien Musikvideos gedreht - mit jungen Talenten wie Konstantin Krimmel, Selina Ott und Fabian Müller. Ein Gespräch mit der leitenden Redakteurin Annekatrin Hentschel.
-
Folge vom 10.03.2023Interview mit Ken Schumann vom Schumann QuartettDreimal Schumann und einmal Hertenstein: Das ist das Schumann Quartett. Wie es sich unter Geschwistern spielt und wie es ist, wenn plötzlich einer von außen dazukommt, darüber spricht Ken Schumann im Interview.