Am kommenden Sonntag nähert sich der Geburtstag des Komponisten Max Reger zum 150. Mal. Aus diesem Anlass hat Regensburger Vokalensemble Stimmgold eine neue CD "Durch den Wald" mit vierzehn von Reger inspirierten Auftragswerken veröffentlicht. Dabei wollen die Künstlerinnen und Künstler neben seiner Musik auch auf seine geliebte Natur, genauer gesagt, dessen zunehmende Zerstörung durch den Klimawandel, aufmerksam machen. Am Donnerstag hat das Ensemble zusammen mit einer der Komponistinnen das Projekt im Kulturcafé Degginger in der Domstadt vorgestellt, Johannes Fischer war dabei.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5367 Folgen
-
Folge vom 17.03.2023Max Reger und der Klimawandel
-
Folge vom 17.03.2023Zugabe: Ach, Reger!Am 19. März wäre der Komponist Max Reger 150 Jahre alt geworden. Seine Musik verführt und überwältigt, sie befremdet und fasziniert - auch wenn sie zur Maßlosigkeit tendiert. BR-KLASSIK-Redakteur Bernhard Neuhoff ist jedenfalls Fan. Mit Abstrichen.
-
Folge vom 17.03.2023Interview mit der Pianistin Claire HuangciVor 16 Jahren zieht Claire Huangci alleine von den USA nach Deutschland. Sie studiert in Hannover Klavier und startet ihre Karriere als Pianistin. Inzwischen spricht sie Deutsch, ist mit einem Deutschen verheiratet und hat im August 2022 ein Baby bekommen. Darüber sprechen wir mit ihr.
-
Folge vom 17.03.2023Vorbericht: "Senta und die verfluchte Partitur"Premiere war vor zehn Monaten, jetzt kommt das Musical "Senta und die verfluchte Partitur" zurück auf die Bühne der Isarphilharmonie. Die Münchner Philharmoniker wollen damit den Nachwuchs ansprechen. Rita Argauer war für BR-KLASSIK vor Ort.