Der 46-jährigen Komponist und Gitarrist Marc Sinan setzt sich in seinem Werk immer wieder mit der Geschichte des 20. Jahrhunderts auseinander. Nun hat er seinen Debütroman veröffentlicht. Der erzählt von Völkermord, Opfer- und Täterschaft - und damit auch von seiner eigenen Familiengeschichte.

Kultur & Gesellschaft
Klassik aktuell Folgen
BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Folgen von Klassik aktuell
5369 Folgen
-
Folge vom 26.01.2023"Gleißendes Licht": Gespräch mit Marc Sinan über dessen Romandebüt
-
Folge vom 26.01.2023Kritik: Víkingur Ólafsson in der IsarphilharmonieAm 25. Januar war der Pianist Víkingur Ólafsson in der Münchner Isarphilharmonie zu Gast. Für dieses Konzert mit dem Orchestra dell'Academia di Santa Cecilia aus Rom ersetzte er die erkrankte Martha Argerich. Tobias Stosiek war im Konzert und berichtet im Kollegengespräch mit Michael Atzinger von seinen Eindrücken.
-
Folge vom 25.01.2023Aufnahmeprüfung: Trio MOS – "Mnemonic"Ende 2022 ist ein Album erschienen, das sich laut unserer Kritikerin Kristin Amme genauso gut zum Runterkommen und Entspannen eignet wie wellnessige Entspannungssounds. Und das sogar ganz ohne die Welt auszuschließen. Die zieht sich nämlich in Form von Geräuschen, die wir alle kennen, durch das Album "Mnemonic" des Trios MOS aus Wien.
-
Folge vom 25.01.2023Aufnahmeprüfung: Camilla Nylund – "The Great American Songbook"Das "Great American Songbook" ist ein fester Begriff in der Musik. Der Name steht für eine lose, aber doch verbindliche Sammlung unsterblich gewordener Songs aus Musical, Jazz und Popmusik, die in den Jahren von 1920 bis etwa 1960 entstanden. Nun hat sich die Sopranistin Camilla Nylund einiger der Songs angenommen.